Arbeitsblatt: Betriebspraktikumsjournal
Material-Details
Broschüre zur Reflexion von Schnupperwochen
Lebenskunde
Berufswahl
8. Schuljahr
7 Seiten
Statistik
44307
895
6
17.08.2009
Autor/in
Laszlo Nagy
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arbeitszeiten Name: . Tägliche Arbeitszeiten Arbeitsbeginn: Uhr Arbeitsende: Uhr Pausen 1. Pause von: Uhr bis Uhr 2. Pause von: Uhr bis Uhr 3. Pause von: Uhr bis Uhr Gesamte Arbeitszeit an einem Tag (ohne Weg und Pausen) Zeit für den Weg zum Arbeitsplatz Wie bin ich zur/m Firma/Betrieb gelangt? . Bestätigungen Firmen Deine Betreuungsperson muss mit dem Firmenstempel und Unterschrift bestätigen, dass du zu jener Zeit am Schnuppern warst (Jeder Ort ein Stempel!). Montag: Unterschrift: Stempel: Dienstag: Unterschrift: Stempel: Mittwoch: Unterschrift: Stempel: Donnerstag: Unterschrift: Stempel: Freitag: Unterschrift: Stempel: Tagesbericht 1 Schreibe einen Bericht darüber, was du an diesem Tag alles gemacht bzw. erlebt hast. Ort: Beruf: Vormittag: . Nachmittag: Was mir heute gut gefallen hat: Was mir heute weniger gut gefallen hat Tagesablauf Ein typischer Tag während dem Schnuppern. Diese Uhr zeigt 24 Stunden des Tages an. Male sie farbig aus. Tagesbericht 2 Ort: Beruf: Welche Adjektive passen zu deinem Praktikumsberuf? schmutzig, laut, leise, schön, langweilig, lustig, interessant, toll, leicht, anstrengend, schwer, hell, nass, kalt, sonnig, feucht, sauber, freundlich, still, schwierig, bunt, heiss, schmierig, gefährlich, mühsam, angenehm, schreibe weitere passende Adjektive auf! Was habe ich heute gelernt, was ich so schnell nicht mehr vergessen werde? Werkzeuge und Maschinen Welche Werkzeuge, Maschinen, Hilfsmittel oder Arbeitsgeräte benutzt du bei deiner Arbeit? Male oder klebe Bilder ein! Interview mit einem Mitarbeiter Befrage einen Mitarbeiter kurz über den Beruf (Sonnen-, Schattenseiten, Ausbildung, Berufsalltag, Tipps an zukünftige Lehrlinge,) Tagesbericht 3 Beschreibe ganz präzise, wie dein Arbeitsplatz aussieht Was gefällt dir? Was gefällt dir weniger? Auswertung 1 Hat sich das Praktikum für mich gelohnt? Ja teilweise Nein Begründe: War das Praktikum so wie ich es mir vorgestellt habe? Ja teilweise Nein Begründe: Hat sich durch das Praktikum mein Berufswunsch geändert? Ja Nein Welchen Berufswunsch habe ich? In welchen Schulfächern muss ich besser werden? Begründe: . . Auswertung 2 War das Praktikum für mich anstrengend? Ja teilweise Nein War die Arbeit für mich interessant? Ja teilweise Nein Begründe: . . Welche Kenntnisse und Fertigkeiten sind für diesen Beruf wichtig? . . . . Würdest du später mal in diesem Betrieb arbeiten wollen? . Warum? . . . Fähigkeiten Fähigkeiten Sprachliches Verständnis Merkfähigkeit Gutes Aussehen Ausdauer Anpassung Gehorsam Eigene Meinung Verständnis für andere Freundlichkeit Stehen können Sitzen können Gehen können Knien können Sehr wichtig Wichtig Nicht wichtig Muss ich noch üben Fähigkeiten Sehr wichtig Wichtig Nicht wichtig Muss ich noch üben Heben können Schwindelfrei sein Unempfindlich gegen Kälte und Hitze Unempfindlich gegen Geruch Kontaktfähigkeit Allergien Unempfindlich gegen Lärm Selbsteinschätzung Beurteile dich selber, indem du Bezug nimmst auf folgende Eigenschaften: Zuverlässigkeit, Gehorsam, Arbeitstempo, Befolgen von Anweisungen, Zusammenarbeit mit Kollegen, Spass, Lerneffekt, Umgang mit Vorgesetzten, . . . . . . . . . . Unterschrift Eltern: Ich/Wir haben die Dokumentation des Praktikums (Schnuppern) eingesehen und bestätigen dies mit unserer Unterschrift. Datum: Unterschrift: