Arbeitsblatt: erdplatten
Material-Details
Kurz und einfach wird die Erdkruste erläutert.
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
44313
595
1
17.08.2009
Autor/in
acacia (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Kruste schwimmt Die dünne Erdkruste schwimmt auf dem Mantel. Wie ein Schiffchen bewegen sich die Erdteile auf dem flüssigen Erdinneren. Kontinente und Ozeane Die Erdkruste ist zwischen 6 und 60 km dick. Unter den Ozeanen befinden sich dünne Teile, die Kontinente sind auf den dickeren Teilen. Zwischen den hohen Kontinenten sammelt sich das Wasser zu Ozeanen. Die Kruste besteht aus Platten Die Erdoberfläche ist in sieben grosse Platten aufgebrochen, die mit- und gegeneinander schwimmen. Folgen dieser Bewegung sind Vulkanismus, Erdbeben und Gebirgsfaltung.