Arbeitsblatt: Auf der Landstrasse
Material-Details
Text lesen und Fragen beantworten.
Deutsch
Textverständnis
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
4438
1524
39
12.02.2007
Autor/in
Rudi Ruppen
Unnerdorf 10
3940 Steg
3940 Steg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Datum: Auf der Landstrasse Lies im AnA auf der Seite 12 den Text „Auf der Landstrasse gut durch. Erkläre die folgenden Begriffe! Seite Spalte Zeile 12 12 12 12 13 14 14 14 1 2 2 2 2 1 2 3 12 1 3 20 30 2 5 11 Begriff Kargheit Erklärung Horizont emporklimmen öde Polente borgen taumelte konstatierte Erkläre folgende Sätze! 12 3 22 12 3 38 13 1 32 13 3 12 14 1 12 15 1 10 8 6 Bin ich froh oder traurig, dass ich aufgewacht bin? Auch auf der Walz, Chef? Sind Sie ein heruntergekommener Herr? kommt mirs hoch. Wir sind alle tot, alle, die wir auf der Landstrasse liegen. durch den tauenden Schnee. Beantworte folgende Fragen 22/ 1. Welchen Personen begegnest du in dieser Geschichte? Beschreibe und charakterisiere zwei. 2. Warum hinterliessen die Vögel beim Herumhüpfen keine Spuren? Wer weckte den Landstreicher aus seinen Träumen? 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. In welchem Bett hatte er geschlafen? Erkläre: Er war froh, dass er überhaupt aufgewacht war. Wen trifft der Landstreicher nach drei Meilen? Wie viele Male ist der Junge von zu Hause ausgerissen? Wo wohnen die beiden? Auf welche Arten ist der Junge viermal gestorben? 1. 2. 3. 4. Warum trennen sich die beiden? Wo treffen sie sich wieder? An was stirbt der Junge diesmal? Wie alt wird der Junge von allen Leute geschätzt? In welchem Monat hat der Junge Geburtstag? In welcher Ortschaft ist der Junge gestorben? Um was für eine Geschichte handelt es sich hier? Total: 36