Arbeitsblatt: Gross- und Kleinschreibung und Rechtschreibefehler im Text

Material-Details

Gross- und Kleinschreibung und Rechtschreibefehler im Text, vor allem e- und ä-Laute, Dehnungen, Schärfungen
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

44486
503
9
20.08.2009

Autor/in

Bartolome Tscharner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Gross- und Kleinschreibung und Rechtschreibefehler im Text Die Eiswüste Grönland Wir stapfen in peltzkleidung durch den schnee. Die atemluft frihrt an den bärten fäst, nur die gesichtsmasken verhindern frostbäulen. Als wier die wasserrinne an der engsten stelle überquären, fellt unser ältester expeditionsteilnemer ins eiskalte wasser. Glücklicherweise bleibt sein rucksack an einer eiskante hänken, so dass wir in herauszeren können. In sekundenschnelle ist alles wasser an ihm gefrohren. Wier befreien ihn vom eispanzer und stellen fest, das die wäsche trocken geblieben ist. Ängstlich setzen wir unseren marsch ford. In der nähe der eisschollen, entdecken wir einen eisbär. Eine stunde speter quätschen wir uns durch den eingang eines iglus, wo unser freund die wäsche wächselt und erfrierungen rechtzeitig zu behandeln. Zwei zehen schmerzen ihm sehr. Das ist ein gutes zeichen: sie sind also nicht erfrohren. Wärend wir beieinandersitzen, bringt unser kocher den schnee für das teewasser zum schmelzen und erzeugt woltuhende wärme. Am nechsten tag wirft ein flugzeug einen behelter für uns ab. Trotz schwäche rennen wir hinterher, denn er enthält sämtliche vorräte für die letzte ettappe. Nachmittags fällt die quecksilberseule auf 44 grad unter null. Allmälich wird die kälte unerträglich.