Arbeitsblatt: Pantomime Werkbuch Deutsch
Material-Details
Auftrag für eine Pantomime zum Sachbuch Deutsch, S. 168
Deutsch
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
44495
378
4
21.08.2009
Autor/in
Fabio Werthmüller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Übung zu SB 168/169: Sprachstörungen als Folge von Unfall oder Krankheiten Szene im Spital pantomimisch nachstellen (1 Arzt 1 Patient Eltern, Kollegen, etc: 4Pers.) Variante 1: Am Anfang erinnert er sich nicht, später fällt es ihm plötzlich wieder ein! Arzt kommt herein, sieht es und freut sich mit Angehörigen. Variante 2: Er erinnert sich an nichts, Arzt klärt Eltern auf, dass es noch lange dauert - traurig/betreten Variante 3: Kann sich an Eltern erinnern, aber nicht an Freunde OHNE WORTE Spielt folgende Szene pantomimisch (ohne Worte/Laute zu gebrauchen) nach. Im Spital wacht ein Patient aus dem Koma auf. Er schaut um sich und sieht mehrere Personen um sein Bett stehen. (ein Elternteil, ein Kollege) Zu Begin schaut er sie an, erkennt allerdings keine der Personen. Doch nach einer gewissen Zeit kann er sich an die Leute und erinnern und erkennt sie wieder! Später kommt der Arzt dazu, sieht es und freut sich mit Angehörigen. OHNE WORTE Spielt folgende Szene pantomimisch (ohne Worte/Laute zu gebrauchen) nach. Im Spital wacht ein Patient aus dem Koma auf. Er schaut um sich und sieht mehrere Personen um sein Bett stehen. (ein Elternteil, ein Kollege) Zu Begin schaut er sie an, erkennt allerdings keine der Personen. Es kommt ein Arzt hinzu und erklärt, dass es noch lange dauern könnte, bis der Patient sein Erinnerungsvermögen wieder aufgefrischt hat und die Personen erkennen wird. OHNE WORTE Spielt folgende Szene pantomimisch (ohne Worte/Laute zu gebrauchen) nach. Im Spital wacht ein Patient aus dem Koma auf. Er schaut um sich und sieht mehrere Personen um sein Bett stehen. (ein Elternteil, ein Kollege) Zu Begin schaut er sie an, erkennt allerdings keine der Personen. Nach einer gewissen Zeit erkennt der Patient allerdings seine Mutter/Vater. An den Kollegen kann er sich allerdings im Moment nicht erinnern. Es kommt ein Arzt hinzu und erklärt, dass es noch lange dauern könnte, bis der Patient sein Erinnerungsvermögen wieder aufgefrischt hat und alle Personen erkennen wird.