Arbeitsblatt: Sprache
Material-Details
Was ist Sprache?
Deutsch
Gespräche
10. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
44543
727
1
22.08.2009
Autor/in
Sissi Spiegler
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sprache. Auf kognitiven Prozessen basierendes, gesellschaftlich bedingtes, historischer Entwicklung unterworfenes Mittel zum Ausdruck bzw. Austausch von Gedanken, Vorstellungen, Erkenntnissen und Informationen, sowie zur Fixierung und Tradierung von Erfahrung und Wissen. In diesem Sinn bezeichnet Sprache eine artspezifische, nur dem Menschen eigene Ausdrucksform, die sich von allen anderen möglichen Sprachen wie Tiersprachen, künstlichen Sprachen unterscheidet durch - Kreativität, die Fähigkeit zu begrifflicher Abstraktion und die Möglichkeit zu metasprachlicher Reflexion. Aus: Hadumod Bußmann, Lexikon der Sprachwissenschaft, 2., völlig neu bearbeitete Auflage, Stuttgart: Alfred Krömer Verlag, 1990. Aufgabe: Schlage die unterstrichenen Wörter im Fremdwörterlexikon nach und erkläre die Begriffe in deinen eigenen Worten. 1) Kognitive Prozesse 2) Basieren 3) Fixierung 4) Tradierung 5) Künstliche Sprache 6) Fähigkeit zu begrifflicher Abstraktion 7) Metasprachliche Reflexion