Arbeitsblatt: Prozente und Kreisdiagramme
Material-Details
Prüfungsvorlage A
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
44548
761
3
22.08.2009
Autor/in
Stephan Tschamper
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik – Prüfung 1 Gruppe Kreisornamente, Prozente, Kreisdiagramme 2.Sek. Hinweise • • • Nr.01 (4) Arbeite sauber und übersichtlich ( Darstellung) Resultate unterstreichen Sortenfehler geben Abzug, Resultate ohne Sorte sind falsch 200g Ovomaltine enthalten: a.) b.) c.) d.) Nr.02 (3) Prozente Winkel Nr.03 (2) Aufbaustoffe 43,5g Betriebsstoffe Schutzstoffe 71,8g 21,4g Runde alle Angaben zuerst auf ganze Gramm und rechne mit den gerundeten Werten weiter. Gib an wieviel Gramm von allen Nährstoffe in 100g Ovo enthalten sind. Gib die zuletzt berechneten Gramme auch in Prozent an. Stelle die Anteile in einem Kreisdiagramm richtig dar. Vervollständige die folgende Tabelle. Stelle im Heft dar. 45% 360 a.) b.) 25% 72 10% 45 Vergleiche 80% von 600 mit 40% von 1‘200. Vergleiche 75% von 30m mit 30% von 75m. Schreibe je einen Antwortsatz und zeige was du gerechnet hast. Nr.04 (2) Diese Angaben stehen auf einem 7,5dl Tetra Pak. 25% Milchfett (Halbrahm) 35% Milchfett (Vollrahm) Wie viele cl Milchfett hat es in jeder Packung Nr.05 (2) Erstelle Kreisdiagramme: a.) 15% Birnen b.) 28% Reis Nr.06 (1) Wieviel Prozent beträgt der Gehalt an Kohlehydraten (/ 2% Toleranz) Nr.07 (3) Von 1‘000 befragten Leuten, sagten über ihre Ferien: 410 180 130 40 10 Ruhe und Erholung sind wichtig Abenteuer und Erlebnis sind wichtig Klima und Wetter sind wichtig Essen und Trinken sind wichtig keine Ahnung Mathematik – Prüfung 1 Kreisornamente, Prozente, Kreisdiagramme 230 Land und Leute sind wichtig a.) b.) Wie viele aller Befragten sagten was Stelle im Kreisdiagramm dar. Gruppe 2.Sek.