Arbeitsblatt: Mise en place

Material-Details

AB zum Hauswärts von S.41, damit die Sch. ihr Mise en place für ihr Gericht aufschreiben können.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

44590
1043
11
23.08.2009

Autor/in

Andrea Schuler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mise en place Damit dir der Zeitdieb beim Kochen nicht in die Quere kommt, ist es wichtig dass du einen guten Mise en place machst. Mise en place bedeutet: Welche Vorteile bringt ein Mise place? Im Buch Hauswärts auf S. 41 siehst du ein Beispiel für den Mise en place der Schokolademuffins. Erstelle nun, mit Hilfe des Buches, einen Plan für das Gericht welches du Heute zubereitest! Schritt für Schritt Vorbereiten Arbeiten am Beispiel: • sich selber bereit machen • Rezept durchlesen • idealen Arbeitsplatz wählen • • Zutaten abwägen und für die Verarbeitung vorbereiten: Arbeitsgeräte richten • Durchführen • • • • • • Zubereitungszeit total Dauer in Minuten Beginn und Ende Abschliessen • aufräumen • • • • • bereit zum Essen