Arbeitsblatt: Text mit und ohne Adjektive

Material-Details

Ein Text über einen Sturm mit oder ohne Adjektive. Dabei erkennen die Schüler die Bedeutung dieser Wortart.
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

44615
1392
17
24.08.2009

Autor/in

Bettina Hüsser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Text 1 Es war in den Ferien. Draussen tobte ein Sturm. Bäume wurden umgerissen. Der Wind schlug an die Fensterläden. Petra hatte immer noch geschlafen, als sie plötzlich von einem Geräusch geweckt wurde. Sie lauschte. Viele Gedanken schossen ihr durch den Kopf. Was war das? Hörten die Eltern diese Geräusche auch? Oder habe ich bloss geträumt? Nein! Schon wieder hörte sie dieses Gequietsche. Irgendetwas, dachte Petra, „kann nicht stimmen! Text 2 Es war in den Ferien. Draussen tobte ein starker Sturm. Grosse Bäume wurden umgerissen. Der heftige Wind schlug an die Fensterläden. Petra hatte immer noch tief geschlafen,als sie plötzlich von einem ungewohnten Geräusch geweckt wurde. Sie lauschte angespannt. Viele furchterregende Gedanken schossen ihr durch den Kopf. „Was war das? Hörten die Eltern diese seltsamen Geräusche auch? Oder habe ich bloss geträumt? Nein! Schon wieder hörte sie dieses unheimliche Gequietsche. „Irgendetwas, dachte Petra, „kann nicht stimmen! Arbeitet zu zweit 1.Lest euch gegenseitig Text 1 und Text 2 vor. 2.Beantwortet die folgenden Fragen: (ins Notizheft) Worin unterscheiden sich die beiden Texte? Welcher gefällt euch besser? Warum? Was denkt ihr, könnte das Thema dieser Sprachstunde sein? Was würdet ihr als Titel oben bei diesem Blatt hinschreiben?