Arbeitsblatt: Wetter:Exerimente Luft
Material-Details
2 experimente zur Luft. Die Atmosphäre. Arbeitsblatt mit vorgegebenen Lernzielen.
Geographie
Anderes Thema
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
4468
1439
55
13.02.2007
Autor/in
Alexander Zumbrunn
Neuweg 16
3715 Adelboden
3715 Adelboden
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
WETTER 5 Experiment: Luft Lernziele: • Du kennst die Zusammensetzung der Luft. • Du weisst, dass sich die Erdatmosphäre in verschiedene Schichten gliedert. • Du kannst die beiden Versuche durchführen und Schlüsse daraus ziehen. • Du kannst 3 Schichten der Atmosphäre nennen. Die Atmosphäre der Erde ist ein Gemisch aus 21% Sauerstoff und 78% Stickstoff. Sie gliedert sich in klar unterscheidbare Stockwerke. Troposphäre Obergrenze etwa bei 17 km Höhe Stratosphäre Obergrenze etwa bei 50 km Höhe Mesosphäre Obergrenze etwa bei 80 km Höhe lonossphäre Obergrenze etwa bei 400 km Höhe Die Luft wird nach oben immer dünner. Ohne Luft gibt es kein Leben. Versuch 1: Material: Glas Kerze Streichhölzer Zünde eine Kerze an. Stülpe das Glas darüber. Was passiert? Ergebnis: Jeder Verbrennungsvorgang braucht Luft. Verschmutzen wir unsere Luft, bedrohen wir unsere Lebensgrundlage! Versuch 2: Material: 1 Zeitungsbogen Lineal Das Gewicht der Luft kannst du selber spüren. Lege einen Massstab so auf den Tisch, dass etwa 10 cm davon über die Tischkante hinausragt. Lege den Zeitungsbogen über den Massstab. Schlage kräftig auf das Lineal und versuche, dass Papier in die Luft zu wirbeln. Es wird dir nicht gelingen, denn der Luftdruck ist so stark, dass er das Blatt Papier auf die Tischfläche drückt.