Arbeitsblatt: Ziele
Material-Details
Lernzziele
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
44703
411
3
25.08.2009
Autor/in
Rudi Ruppen
Unnerdorf 10
3940 Steg
3940 Steg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch Blatt 2 Lernziele Märchen Name: Datum:_ Ä C E Gruppe 1 Lernziele 1. 2. 3. Der Schüler kann den Begriff Märchen definieren. Er kennt die Merkmale des Märchens. Er kann anhand dieser Merkmale einen Text als Märchen erkennen. Arbeitsziele 1. 2. 3. 4. Mache die Arbeitsaufträge zu den einzelnen Märchen. Erstelle ein Stichwortgerippe zum Inhalt von vier Märchen. [OB] Suche die gemeinsamen Merkmale der vier Märchen. [OB] Lies im Lexikon nach, was zum Stichwort Märchen steht und schreibe es auch auf. Studiere das Blatt 3 und vergleiche mit deinen Antworten, die du oben in den Aufträgen 4 und 5 erarbeitet hast. Bearbeite die Zusatzblätter zu den einzelnen Geschichten. 5. 6. Ä C E Gruppe 2 Lernziele 1. Der Schüler soll merken, dass sich die modernen/verfremdeten Märchen von den typischen Märchen unterscheiden. Er soll Merkmale aufzeigen können, worin sich die beiden Märchengruppen unterscheiden. 2. Arbeitsziele 1. 2. Mache die Arbeitsaufträge zu den einzelnen Märchen. Wähle drei Märchen aus der Gruppe 2 (moderne/verfremdete Märchen) aus und lies sie genau durch. Erstelle ein Stichwortgerippe zum Inhalt dieser drei Märchen. [OB] Vergleiche die Märchen aus der Gruppe 1 mit diesen drei Märchen und notiere deine spontanen Feststellungen. [OB] Suche Unterschiede zwischen den Märchen der Gruppen 1 und 2 und halte sie fest. [OB] 3. 4. 5.