Arbeitsblatt: Mexikanisches Essen

Material-Details

Text zu Tortillas & co.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

44733
573
2
25.08.2009

Autor/in

Sabine Weber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Tortilla Co. Die Tortilla kann fast als Symbol der mexikanischen Küche bezeichnet werden, denn es gibt kaum ein Essen, zu dem die frischen, warmen Fladen nicht gereicht werden. Oft dienen sie sogar als Löffel oder Teller. Tortillas werden aus einem speziellen Maismehl, der Masa harina, zubereitet. Im Norden Mexikos verwendet man Weizenmehl dafür. Das besonders hergestellte Maismehl wird mit Wasser gemischt und ergibt die Masa, den Teig. Aus dem Teig werden in Mexiko die Tortillas mit den Händen geformt und auf einer Platte, der Cormal, gebacken. Die dünnen Fladen lassen sich je nach Zubereitungsart und Füllung unterscheiden. Da gibt es einmal die Tacos, das sind weiche, gefüllte und aufgerollte Tortillas. Werden sie noch gebraten, nennt man sie Flautas. Sind sie mit Fleisch oder Gemüse gefüllt, heissen sie Burritos. Quesadillas sind eine weitere Variante. Sie bestehen aus gefüllten, zum Halbkreis gefalteten Tortillas und werden gebraten. Knusprig gebratene Tortillas, mit Bohnenmus bestrichen und mit Fleisch, Fisch oder Geflügelstreifen, Gemüse und Käse bestreut, heissen Tostadas. Enchiladas sind Tortillas, die meist mit einer roten oder grünen Tomatensauce bestrichen, gebraten und mit einer Füllung aufgerollt werden. Kleine, knusprig gebratene Tortillastückchen, mit denen man Guacamole oder Bohnenmus dippt, sind Topos. Tortilla: Masa harina: Tacos: Flautas: Burritos: Quesadillas: Tostadas: Enchiladas: Topos: Guacamole: