Arbeitsblatt: Test LU_8

Material-Details

Test zu LU 8: Parallellogramme berechnen
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

44734
398
5
25.08.2009

Autor/in

Gisela Heiniger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematik 09/10 Test 1 LU 8: Parallelogramme untersuchen 26.08.2009 Löse alle Aufgaben auf ein Häuschenblatt. Nummeriere die Aufgaben gut und unterstreiche bei Berechnungen das Resultat. Schreibe und zeichne genau und übersichtlich. Nicht lesbare Zahlen gelten als falsch. 1. Zeichne folgende Figuren: a) Quadrat: 4 cm b) Rechteck: 6 cm, 3 cm c) Rhombus: 4 cm, 7 cm (Diagonale) d) Parallelogramm: 6 cm, 4 cm, 3 cm (Höhe auf längere Seite) 2. Berechne die Flächeninhalte der vier Figuren. Du darfst in den Figuren weitere Strecken messen. 3. Zeichne ein Rechteck mit einer Fläche von 24 cm. a) Trage die Diagonalen ein. b) Markiere alle rechten Winkel. c) Bestimme den Umfang. Zusatz: 4. Zeichne zwei verschiedene Parallelogramme mit einer Fläche von je 20 cm. Schreibe die Längen der Seite an. 5. Wahr oder falsch? Begründe jeweils schriftlich oder mit einer Skizze. a) In einem Rechteck ist die Höhe auf der Seite gleich lang wie die Seite b. b) Wenn in einem Rhombus die beiden Diagonalen gleich lang sind, handelt es sich um ein Quadrat. c) Wenn zwei Parallelogramme die gleiche Fläche und die gleiche Grundlinie haben, sind auch die Winkel gleich. 7. Klasse, Wyssachen Gisela Heiniger