Arbeitsblatt: Hypertexte
Material-Details
Alte griechische Sagen modernisieren und als Hypertext verarbeiten. Technisches know-how gefragt!
Deutsch
Gemischte Themen
7. Schuljahr
13 Seiten
Statistik
44782
701
6
26.08.2009
Autor/in
Simi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Medienintegrierter Deutschunterricht Hypertext Ziel Umwandlung einer klassischen antiken Sage in einen modernen Text Hypertext erstellen Lies die Sage von Prometheus: www.mythentor.de/griechen/prometheus.htm Schreibe in einem ersten Schritt die Geschichte, wie du sie verstanden hast, in deinen Worten auf. Beispiel Prometheus hatte Zoff mit Zeus. Zeus nahm nämlich den Menschen als Strafe das Feuer weg. Mit einem langen Halm holte Prometheus das Feuer aber zurück, in dem er den Halm am Sonnenwagen entzündete. Zeus wurde sauer und Prometheus nach diversen anderen Gemeinheiten des Göttervaters wurde an Felsen im Kaukasus gefesselt. Ein Adler futterte jeden Tag ein Stück von seiner Leber die wuchs ja immer brav nach, da Prometheus unsterblich war. Irgendwann wurde er von Herakles befreit, musste aber immer einen Ring aus Felsstein des Kaukasus tragen, damit Zeus sagen konnte, er wäre immer noch an die Felsen gefesselt. Stand 8.5.09) Überlege dir in einem zweiten Schritt, wie du die Geschichte neu, anders als das Original aufschreiben und illustrieren könntest. Arbeite mit Verknüpfungen des Hypertextes. Warum haben wir im Weltall kein Licht? Die bernischen Elektrizitätswerke arbeiteten wieder einmal auf Hochtouren. Kein Licht. Nix. Stromausfall. Und die Polizei hatte es gleichzeitig mit einem Verwirrten zu tun, der angab zu wissen, was zu tun sei. Doch noch einiger Zeit gelang diesem die Flucht auf seiner Harley wie auf Adlersflügel durch die Innenstadt, weg von der Polizeistation. Warum haben wir im Weltall kein Licht? ll Natürlich holte die Polizei ihn ein. Im düsteren Walde. Der Adler, der die Harley geziert hatte, wurde zu Leben erweckt, spannte seine Flügel auf und flog einem der Polizisten direkt ins Auge und pickte darauf ein. Peter, so hiess der selbst ernannte Lichtbringer, strahlte, erhob seinen Finger wie E. T. und es wurde Licht. Warum haben wir im Weltall kein Licht? lll Ja, die Moral von der Geschicht? Nehmt alle Menschen erst mal für volle, vielleicht verbirgt sich ein Prometheus und Retter dahinter. Habt keine Vorurteile. Und die Antwort: Die Verfolgungsjagd fand leider nur im Wald statt, hätte sie im Weltall statt gefunden, hätten wir auch dort Licht. Zusatzaufgabe Wie könnte man die Geschichte von Prometheus bildlich darstellen? Beispiel Prometheus von Christine Letschert Prometheus ist ausgebrochen. Er hat sich von Vorschriften befreit, um seinen eigenen Weg zu finden und zu gehen. Für mich hat eben dies eine Rolle in der Gestaltung der Kollage gespielt, da dies auch sehr zentrale Elemente in meinem Leben sind. Es ist nicht immer leicht, sich von Altem, Gewohntem zu lösen und auf eigene Faust zu handeln. Aber gerade hier nimmt Prometheus eine Art Vorbildfunktion ein. Stand 8.5.09) Bewertungskritieren Wir besprechen in der Klasse die Kriterien, wie wir die Arbeiten bewerten wollen (z.B. Layout, Textform, Vielfalt der Arbeit – Ideenreichtum, Bildsprache passend zum Text Aussage erahnbar auch ohne Erklärung mit dem Text, ) Und Oder: wir beziehen Checklisten ein Quellen Bild Folie 1: Prometheus mit Adler Ethon: titleDatei:Prometheus,_Atlas_und_Ethon. jpg&filetimestamp20060103031729