Arbeitsblatt: Text zum Klimawandel und G8

Material-Details

Text zum Klimawandel und dem G8-Treffen und Feagen dazu
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

44788
687
4
27.08.2009

Autor/in

chantal plüss
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

G8Staaten wollen Klimawandel stoppen Die wichtigsten Industriestaaten der Erde wollen den Klimawandel aufhalten. Dafür haben sie sich auf eine starke Reduzierung des CO2Ausstoßes geeinigt. Die G8 (Gruppe der Acht) ist eine regelmäßige Gesprächsrunde von Politikern der wichtigsten Industrieländer der Welt (Bild). Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien gehören ebenso dazu, wie Japan, Kanada, Russland und die USA. Auf den jährlichen Treffen der G8 werden wichtige wirtschaftliche und politische Themen besprochen. Immer wieder wird von vielen Menschen Kritik an der G8 geübt. So verfügen diese wenigen Länder zusammen über etwa zwei Drittel des weltweiten Reichtums, geben davon aber kaum etwas an ärmere Länder ab. Auch über den Umweltschutz und den Klimaschutz werde dort viel zu wenig geredet. Aber das sollte sich in diesem Jahr ändern. Klimawandel aufhalten Bei dem diesjährigen G8Treffen vom 8. bis zum 10. Juli in LAquila in Italien ist der Klimaschutz eines der wichtigsten Themen. Schon am ersten Tag haben die Politiker eine wichtige Entscheidung getroffen: Das Klima soll sich maximal um zwei Grad erwärmen. Damit ließen sich laut Forschern die schlimmsten Folgen des Klimawandels verhindern. Der weltweite CO2Ausstoß soll dafür bis zum Jahr 2050 halbiert werden. Die G8Staaten wollen das Klimagift aus ihren Schornsteinen sogar um 80 Prozent verringern. Doch das reicht nicht. Auch aufstrebende Länder wie China, Indien und Brasilien müssen einen Beitrag leisten. Das haben sie nun auch versprochen, ohne aber genaue Zahlen zu nennen. Mehr als Versprechen? Umweltschützer kritisieren, dass bei dem Treffen überhaupt zu wenige genaue Ziele vereinbart wurden. Außerdem befürchten sie, dass auch die wenigen vereinbarten Ziele nicht eingehalten werden. Schon seit Jahren wollen die G8Staaten ihren CO2Ausstoß verringern. Geschehen ist bisher aber nicht viel. Immerhin hat sich nun erstmals auch die USA dem Klimaschutz verpflichtet. Man kann daher hoffen, dass das G8Treffen die Welt tatsächlich weiter bringt. Fragen zu G8Staaten wollen Klimawandel stoppen Was bedeutet die Abkürzung G8? Welche Staaten gehören zu den G8? Wie oft findet ihr Treffen statt? Über was diskutieren sie? Welches ist das wichtigste Thema des diesjährigen Treffens? Was haben die G8 beschlossen? Was sollte diese Entscheidung für eine Auswirkung haben auf den Klimawandel? Artikel vom: 9.Juli.2009