Arbeitsblatt: Deskription - Wegbeschreibungen

Material-Details

Die SuS setzen sich mit der Textsorte Deskription auseinander. Die verfassten Wegbeschreibungen können vertauscht und "gelöst" werden. Anhand der Erfahrungen, die bei der Zielsuche gemacht werden, können dann Kriterien für die Textsorte Wegbeschreibung erarbeitet werden.
Deutsch
Gemischte Themen
6. Schuljahr
15 Seiten

Statistik

44791
551
3
27.08.2009

Autor/in

pianita (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Wegbeschreibung: Karte Name: Wegbeschreibung - Karte Du wirst am berner Bahnhof (Start) von einer alten Dame angesprochen. Sie möchte wissen, wie sie von dort zum Kornhaus (Ziel) gelangt. Beschre Beschreibe ihr den Weg möglichst genau,, ohne den Namen des Ziels zu brauchen. Ziel Start Name: Wegbeschreibung - Suche Start Wo kommst du an? Hast du das Ziel gut gefunden? War die Wegbeschreibung deiner Meinung nach gut oder nicht so gut? Warum? Name: Wegbeschreibung - Karte Du wirst am berner Zähringerbrunnen (Start) von einem alten Herr angesprochen. Er möchte wissen, wie er von dort zum Erlacherhof (Ziel) gelangt. Beschre Beschreibe ihm den Weg möglichst genau,, ohne den Namen des Ziels zu brauchen. Start Ziel Name: Wegbeschreibung - Suche Start Wo kommst du an? Hast du das Ziel gut gefunden? War die Wegbeschreibung deiner Meinung nach gut oder nicht so gut? Warum? Name: Wegbeschreibung - Karte Du wirst am berner Schützenbrunnen (Start) von einer jungen Studentin angesprochen. Sie ist neu in der Stadt und möchte wissen, wie sie von dort zum Zentralbibliothek (Ziel) gelangt. Beschreibe ihr den Weg möglichst genau, ohne den Namen des Ziels zu brauchen. Start Ziel Name: Wegbeschreibung - Suche Start Wo kommst du an? Hast du das Ziel gut gefunden? War die Wegbeschreibung deiner Meinung nach gut oder nicht so gut? Warum? Name: Wegbeschreibung - Karte Du wirst am berner Anna-Seiler-Brunnen (Start) von einem jungen Mann angesprochen. Er möchte wissen, wie er von dort zum Erlach-Denkmal (Ziel) gelangt. Beschreibe ihm den Weg möglichst genau, ohne den Namen des Ziels zu brauchen. Ziel Start Name: Wegbeschreibung - Suche Start Wo kommst du an? Hast du das Ziel gut gefunden? War die Wegbeschreibung deiner Meinung nach gut oder nicht so gut? Warum? Name: Wegbeschreibung - Karte Du wirst an der basler Barfüsserkirche (Start) von einer Schulklasse angesprochen. Sie möchten wissen, wie sie von dort zum Puppenhausmuseum (Ziel) gelangen. Beschreibe ihnen den Weg möglichst genau, ohne den Namen des Ziels zu brauchen. Start Ziel Name: Wegbeschreibung - Suche Start Wo kommst du an? Hast du das Ziel gut gefunden? War die Wegbeschreibung deiner Meinung nach gut oder nicht so gut? Warum? Name: Wegbeschreibung - Karte Du wirst am luzerner Gletschergarten (Start) von einer jungen Frau angesprochen. Sie möchte wissen, wie sie von dort zur Abzweigung Kapuzinerweg-Alter Friedhofweg (Ziel) gelangt. Beschreibe ihr den Weg möglichst genau, ohne den Namen des Ziels zu brauchen. Start Ziel Name: Wegbeschreibung - Suche Start Wo kommst du an? Hast du das Ziel gut gefunden? War die Wegbeschreibung deiner Meinung nach gut oder nicht so gut? Warum? Name: Wegbeschreibung - Karte Du wirst am zürcher Fraumünster (Start) von einer Gruppe Touristen angesprochen. Sie möchten wissen, wie sie von dort zum Kunsthaus (Ziel) gelangen. Beschreibe ihnen den Weg möglichst genau, ohne den Namen des Ziels zu brauchen. Ziel Start Name: Name: Wegbeschreibung - Suche Start Wo kommst du an? Hast du das Ziel gut gefunden? War die Wegbeschreibung deiner Meinung nach gut oder nicht so gut? Warum?