Arbeitsblatt: Verschiedene Druckftechniken
Material-Details
Posten zu Druckverfahren
Bildnerisches Gestalten
Anderes Thema
klassenübergreifend
3 Seiten
Statistik
44813
776
3
27.08.2009
Autor/in
Carol Strähl
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Posten 1 Wähle eine deiner Illustrationen, die du zur Traumgeschichte gemacht hast, aus. Nimm ein Stück Karton und befestige deine Illustration auf dem Karton. Zeichne mit einem Kugelschreiber alle Linien deiner Illustration nach (du musst FEST drücken). Löse die Illustration vom Karton. Drücke etwas Farbe auf eine Glasplatte und verteile sie mit dem Wälzli. Walze nun mit dem eingefärbten Wälzli über den Karton mit deinem Motiv. Achtung: Das Wälzli sollte nur wenig abfärben, Wälzli also nicht in der Farbe „tränken. Lege ein A5 Zeichnungspapier auf deinen eingefärbten Karton und walze mit einem SAUBEREN Wälzli darüber. Löse das Blatt vorsichtig vom Karton, fertig ist den Druck. Mein Beispiel Posten 2 Nimm eine Glasplatte und verteile etwas schwarze Farbe mit dem Wälzli auf der Glasplatte (Achtung: nicht die GANZE Platte einfärben). Nimm ein A4 Zeichnungspapier. Befestige dein Papier auf der Glasplatte. Zeichne nun mit einem Bleistift ein Motiv oder Muster auf das Papier. Löse das Blatt vorsichtig von der Glasplatte, fertig ist den Druck. Version 2 Nimm eine Glasplatte und verteile etwas schwarze Farbe mit dem Wälzli auf der Glasplatte (Achtung: nicht die GANZE Platte einfärben). Zeichne nun mit einem Bleistift direkt auf die eingefärbte Glasplatte ein Motiv oder Muster. Lege nun ein A4 Zeichnungspapier auf die eingefärbte Glasplatte. Halte das Papier an einer Ecke fest und walze mit einem SAUBEREN Wälzli darüber. Löse das Blatt vorsichtig von der Glasplatte, fertig ist den Druck. Posten 3 Entwirf ein nicht zu schwieriges Tiermotiv. Nimm ein A5 Zeichnungspapier. Zeichne dein Motiv mit Bleistift auf das Zeichnungspapier. Nimm Schnur und Leim. Leime die Schnur auf die Umrisse deines Motivs. Mein Beispiel Nimm eine Glasplatte. Drücke Farbe auf die Platte. Verstreiche sie mit einem Wälzli. Bemale dein Schnurbild mit dem Wälzli. Nimm ein weisses oder schwarzes Papier und drucke deine Vorlage ab. Nimm die Vorlage vorsichtig weg, fertig ist dein gedrucktes Motiv. Mein Beispiel