Arbeitsblatt: Absolutismus vs. Demokratie

Material-Details

Aussagen zu den beiden Staatsformen. S&S tragen diese in die entsprechende Tabelle ein.
Geschichte
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

44817
779
11
27.08.2009

Autor/in

Stefan Foehr
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Absolutismus und Demokratie Die Begriffe und Aussagen zum Thema Absolutismus und Demokratie sind durcheinander geraten. 1. Erstelle eine Ordnung und notiere sie in der Tabelle. 2. Lasse deine Lösung korrigieren und übertrage die Tabelle ins Heft. Die Bilder kannst du auch einkleben. Überschrift: Vergleich Absolutismus und Demokratie Beteiligung der Staatsbürger durch Wahlen und Abstimmungen Zentralisierung der Macht in der Hand des Fürsten Glaubenseinheit/Staatskirche Schaffung eines Untertanenverbandes Auf die Verfassung und das Staatswohl verpflichtete Beamte und Offiziere Gewaltenteilung und Gewaltenkontrolle – Religionsfreiheit Bezugspunkt ist der absolute Fürst Dem Monarchen unmittelbar verantwortliche Beamte und Offiziere Bezugspunkt ist die Verfassung Grundrechte Absolutismus Demokratie (heute) 3. Lies anschliessend die Seiten 114-121 im Geschichtsbuch.