Arbeitsblatt: Omletten
Material-Details
Omlettenzubereitung mit Bilder und Text
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
44942
507
0
30.08.2009
Autor/in
wig (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Omletten • 200 Mehl • 2 dl Milch • 2 dl Wasser • 4 Eier • KL Salz • 1 KL Zucker • Pflanzenöl oder eingesottene Butter zum Backen Giesse die Milch und das Wasser langsam und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen ins Mehl. Rühre so lange, bis ein glatter Teig ohne Klumpen entstanden ist. Jetzt gibst du Zucker und Salz dazu und rührst alles gründlich. Nun klopfst du die Eier einzeln in einen Teller und gibst sie in den Teig; wieder gut rühren. Lass eine flache beschichtete Pfanne heiss werden. Gib einen halben Esslöffel ÖL dazu. Mit einer Schöpfkelle kannst du den Teig in die Pfanne geben. Dabei musst du die Pfanne immer schön drehen, bis der flüssige Teig den Boden ganz bedeckt. Alles 1 Minute bräunen lassen, dann die Omlette wenden. Wenn du Akrobatin bist, so schiebst du die Omlette an den Pfannenrand, wirfst sie mit einem Ruck in der Luft herum; so dass sich die Omlette dreht. Bist du vorsichtig und klug, so nimmst du einen Pfannenwender. Gutes Gelingen und guten Genuss