Arbeitsblatt: Merkblatt: Verben als Nomen
Material-Details
Merkblatt
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
44962
384
5
31.08.2009
Autor/in
Larifari (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Verben als Nomen Ich reise gerne. Das Reisen fasziniert mich. Beim Reisen gibt es viel zu entdecken. Regel 1 Verben, die als Nomen gebraucht werden, schreibt man gross. Ich liebe das Turnen. Ich liebe das Spiel. Regel 2 Ein Verb schreibst du gross, wenn es in folgenden Verbindungen vorkommt: beim(beidem), zum(zudem), am, im. Adjektive als Nomen Die kleine Lisa ist viel schneller als ihr grosser Bruder. Die Kleine ist viel schneller als der Grosse. Sie bastelt viele schöne Sachen. Sie bastelt viel Schönes. Regel 1 Adjektive, die zu Nomen werden, schreibt man gross: Die Kleine (die kleine Lisa) Regel 2 Adjektive schreibst du gross, wenn sie mit folgenden Wörtern in Verbindung stehen: Alles, etwas, viel, wenig, nichts, genug, manch(es), solch