Arbeitsblatt: Ferienaufgaben

Material-Details

Repetition der 5. Klasse
Französisch
Anderes Thema
5. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

45007
613
3
01.09.2009

Autor/in

Fiori (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ferienaufgaben 2009 Vocitest über alle Unités Ferienaufgaben 2009 1.Les nombres Verbinde die in Worten geschriebenenZahlen mit der richtigen Ziffer! 43 61 90 14 72 94 64 100 25 38 84 79 41 35 59 52 37 97 85 66 77 86 19 67 Cinquante-deux Soixante-douze Soixante-six Quatre-vingt-cinq Soixante et un Trente-huit Quatre-vingt-quatorze Quatre-vingt-dix-sept Soixante-dix-neuf Quarante-trois Quatre-vingt-quatre Cent 2. Les jours et les mois Fülle die Tabelle aus Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Schreibe die französischen Monatsnamen der Reihe nach auf 3. La négation Verneine folgende Sätze! (Ne pas) Le livre est sousla chaise. Tu écoutesla musique. Il un crayon. 4. Quest-ce que tu aimes? Meine Mutter liebt Katzen. Ferienaufgaben 2009 Meine Schwester liebt das Lesen Mein Bruder liebt den Fussball Mein Vater liebt Tennis. 5. Les adjectifs Übersetze. gross– klein lang – kurz rund – eckig weich hart 6. Le vocabulaire Schreibedie Legendezu den Nummern. 1. 2. 3._ 4. 5. 6. 7._8. Das ist meine Familie. Das ist mein Vater. Das ist meine Mutter. Das ist meine Schwester. Das ist mein Bruder. Das ist ein Knabe. Das ist nicht ein Mädchen. Ferienaufgaben 2009 Wo ist.? Der Vogel ist auf demBaum. Die Maus ist unter der Brücke. Der Affe ist vor demZirkus. Der Hund ist hinter der Post. Die Katze ist im Garten. Du wünschst? GebenSie mir bitte ein Kilo Orangen, einen Liter Milch, ein Päckchen Tee, einen Sack PommesChips, 300 Käse, 200 Butter. Wie viel kostet es? Es kostet 15 Franken. In meinemRucksack hat esein Kilo Brot. Beschrifte! Schreibe die Nummern zu den Körperteilen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Ferienaufgaben 2009 7. Quelle heure est-il? Es ist fünf nach vier. Es ist 13.45 Uhr. Es ist zehn vor sechs. Es ist viertel vor sieben. Es ist viertel nach acht. Es ist halb zehn. Es ist Mitternacht. Es ist Mittag. Um welche Zeit Um drei Uhr. 8. Les verbes b) Übersetze und schreibe die Verben in der Tabelle mit den passenden Pronomen und in den verlangten Personen Verb ich du er/sie ich du er/sie tu il haben Verb sein je gehen mögen/lieben können a) Gib die passenden Befehle singulier pluriel Bouge! Bougez! Ferienaufgaben 2009