Arbeitsblatt: kleinstes gemeinsames Vielfaches / grösster gemeinsamer Teiler
Material-Details
Theorieblatt
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45029
820
5
01.09.2009
Autor/in
Martin Kronauer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Theorie grösster gemeinsamer Teiler (ggT) kleinstes gemeinsames Vielfache (kgV) ggT 1. Primfaktoren Zerlegung 24 56 24 2 56 2 12 2 28 2 6 2 14 2 3 3 7 7 1 kgV zum Kürzen von Brüchen kgV zum Erweitern und gleichnamig Machen von Brüchen Berechnung ggt (gemeinsame Primfaktoren heraussuchen, die restlichen haben keine Bedeutung). 2 2 2 8 1 1. Primfaktoren Zerlegung 24 56 24 2 56 2 12 2 28 2 6 2 14 2 3 3 7 7 1 ggT 1 Berechnung kgV (gemeinsame Primfaktoren heraussuchen, die restlichen einzeln aufführen). 2 2 2 3 .7 168