Arbeitsblatt: Einkaufen mit Köpfchen
Material-Details
bewerten von unterschiedlichen Einkaufsstätten
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ökologie
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45118
849
2
02.09.2009
Autor/in
Simone Blessing
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Einkaufen mit Köpfchen Die Steinzeitmenschen mussten alles, was sie zum Leben brauchten, selbst herstellen. Heute haben wir es da viel bequemer. Es gibt für den Großteil Waren, die wir zum täglichen Leben brauchen unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten: Überlege, welche Einkaufsmöglichkeit du und deine Eltern am häufigsten nutzt. Weshalb bevorzugst ihr diese Einkaufsart? Welche Gründe könnte es noch geben, sich für eine Einkaufsmöglichkeit zu entscheiden? Trage in die Tabelle die unterschiedlichen Einkaufsmöglichkeiten ein und suche zu jeder Einkaufsstätte die Vor und Nachteile. Einkaufsstätte Vorteile Nachteile