Arbeitsblatt: Hamburger

Material-Details

Rezept für hamburger mit Arbeitsplanung
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

45123
669
7
02.09.2009

Autor/in

Simone Blessing
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Hamburger Zutaten Zubereitung 250g Hackfleisch 2 EL Semmelbrösel 2 TL Senf 1 Ei TL Salz Oregano Pfeffer, Paprika 1 Zwiebel Alles in eine mittelgroße Schüssel geben und gut verkneten (Handrührgerät Knethaken) schälen und sehr fein würfeln Zwiebel zu der Hackfleischmasse geben und unterrühren Mit angefeuchteten Händen 4 flache Frikadellen formen 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Frikadellen darin braten 4 Brötchen auseinander schneiden, kurz im Backofen toasten (200C) Etwas Tomatenketchup Auf eine Brötchenhälfte streichen Die fertig gebratenen Frikadellen darauf legen 4Scheiben Käse auf die Frikadellen legen 1 Tomate in Scheiben schneiden, auf den Käse legen Tipps zu Verarbeitung von Hackfleisch: Hackfleisch ist besonders leicht verderblich, deshalb sollte es noch am Tag des Einkaufs weiterverarbeitet werden. Den Fleischteig auf keinen Fall in rohem Zustand abschmecken. Hackfleisch muss vor dem Verzehr immer ganz durchgegart werden (bis auf wenige Ausnahmen) Arbeitsgeräte und Arbeitsflächen müssen nach der Verarbeitung von Hackfleisch besonders sorgfältig gereinigt werden, da sich sonst sehr schnell krankmachende Keime und Bakterien verbreiten. Arbeitsteilung Alle Mitglieder der Kochgruppe: Zutaten und Arbeitsgeräte bereitstellen Dann wird die Arbeit aufgeteilt. Jedes Gruppenmitglied ist für eine Spalte der Tabelle verantwortlich. Ihr müsst euch entscheiden, wer welche Aufgaben übernimmt. Lest euch die Aufgaben und das Rezept gut durch, bevor ihr beginnt!! Fleischteig herstellen Zwiebel würfeln Salat waschen Frikadellen formen und braten Tomate schneiden Dressing für den Gurkensalat herstellen Frikadellen belegen Brötchen toasten Hamburger fertig stellen Tisch decken Gurke schälen und hobeln (oder schneiden) Salat fertig stellen Brötchen mit Salat belegen Alle Gruppenmitglieder sind dafür verantwortlich, dass die Küche vor!!! dem Essen sauber und ordentlich ist. Wir essen gemeinsam!