Arbeitsblatt: Grössen
Material-Details
Grössen Sabe A1
Mathematik
Algebra
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
45179
552
1
03.09.2009
Autor/in
Iwan Hänni
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
AA Kurztest, 1. Sek. A1 Grössen 26.08.2009 NAME VORNAME PUNKTE NOTE GESCHÄTZT 28 MERKE Aufgaben genau lesen! Unleserliches gilt als falsch, ebenso Lösungen ohne Lösungsweg. Schlussresultate müssen als solche klar ersichtlich sein. Lernziel 1: Ich kann Umwandlungen von Längeneinheiten durchführen und mit Längenmassen rechnen. 1. Forme die gegebenen Grössen in um. 3 Punkte a) 25 dm b) 568 mm c) 65.5 cm d) 0.5 cm e) 2.08 km f) 24 cm 2. Forme in die verlangte Einheit um. 3 Punkte a) 9 cm NOTE AA Kurztest, 1. Sek. A1 Grössen 26.08.2009 dm b) 13 dm mm c) 12.5 mm m d) 0.011 cm e) 0.025 km cm f) 56.35 dm km 3. Forme in die nächstgrössere Einheit um. 3 Punkte a) 7 cm b) 16.5 dm c) 0.56 mm d) 25.45 cm AA Kurztest, 1. Sek. A1 Grössen 26.08.2009 e) 52 f) 0.5 4. Forme in die nächstkleinere Einheit um. 3 Punkte a) 19 cm b) 58.2 dm c) 5.45 km d) 0.56 cm e) 45.02 f) 4.004 Lernziel 2: Ich kann bei zwei gleichen Gegenständen verschiedener Grösse den Massstab herausfinden und umgekehrt von einem Massstab ausgehend die Gegenstände zeichnen oder deren Länge bestimmen. 5. Auf einer Karte im Massstab 1 25 00 misst die Seilbahn von Zermatt aufs Furi 6.8 cm. Wie viel misst auf derselben Karte die Seilbahn von Zermatt auf die Sunnegga, welche 150 kürzer ist, als die Seilbahn auf das Furi. AA Kurztest, 1. Sek. A1 Grössen 26.08.2009 3 Punkte 6. Berechne die Strecke von Raron nach Baltschieder O. Die Karte zeigt den Ausschnitt im Massstab 1 60 00. 2 Punkte 7. Zeichne im Massstab a) 1 100 und b) 1 1000 a) Fussballtor: 7.3 x 2.4 b) Eishockeyfeld: 0.06 km 300 dm AA Kurztest, 1. Sek. A1 Grössen 26.08.2009 4 Punkte Lernziel 3: Ich kann in einem Balkendiagramm Buchstaben durch passende Zahlen ersetzen und Zahlen vom Kleinsten zum Grössten ordnen. 7. Ersetze die Buchstaben durch passende Zahlen. a) b) 7 Punkte