Arbeitsblatt: Einstellungstest Wirtschaft
Material-Details
Einstellungstest Wirtschaft
Lebenskunde
Berufswahl
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
45198
754
0
04.09.2009
Autor/in
Claudia Jansen
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Einstellungstest Wirtschaft Fragebogen Was ist das Bruttosozialprodukt? a) Die Summe aller Bruttolöhne in einem Jahr b) Die Summe aller Sozialabgaben in einem Jahr c) Die Summe aller hergestellten Güter und Dienstleistungen in einem Jahr d) Die Summer aller erbrachten Handwerksleistungen in einem Jahr Was versteht man unter Subventionen? a) Staatsanleihen b) Sonderzuwendungen für Verbraucher c) Spezialkredite für Bauherren d) staatliche Hilfe für Unternehmen Der Preis für welchen Rohstoff ist gesetzlich an den Ölpreis gekoppelt? a) Benzin b) Erdgas c) Strom d) Wasser Wie bezeichnet man fallende Börsenkurse? a) Hausse b) Rezession c) Abstieg d) Baisse Wie heißt der Aktienindex in Deutschland? a)TEXDEX b) DAX c) MDAX d) DEMAX Wann ereignete sich der schwarze Freitag? a) 1989 b) 1964 c) 1929 d) 1848 Wer schrieb das Buch „Das Kapital? a) Heinrich Böll b) Milton Keynes c) Karl Marx d) Albert Einstein Welches der Begriffe bezeichnet keine Wirtschaftsordnung? a) Planwirtschaft b) Marktwirtschaft c) Wirtschaftsökonomie d) Wohlfahrtsstaat Wo ist der Sitz des Bundeskartellamtes? a) München b) Hamburg c) Bonn d) Berlin Wann wurde der Euro als Zahlungsmittel in Deutschland eingeführt? a) 1. Januar 2000 b) 1. Januar 2001 c) 1. Januar 2002 d) 1. Januar 1999