Arbeitsblatt: Beobachtungsbogen

Material-Details

Beobachtungsbogen zum Ankreuzen (und Anmerkungs schreiben) als Rückmeldung an die SuS und die Eltern.
Administration / Methodik
Elternzusammenarbeit
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

45286
864
7
06.09.2009

Autor/in

Meier-Kläui Denise
Häfelerweg 7b
5415 Nussbaumen

+41 79 381 22 54
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Beobachtungsbogen Vorname/Name: Datum: Lehrperson: Klasse: Unterschrift Schüler/-in: Unterschrift Eltern: Sozialverhalten hat einen anständigen Umgangston spricht rüde, benutzt Fluchwörter ist höflich mit den Mitschüler/-innen ist ruppig im Benehmen ist fähig, mit den Mitschülern/-innen zusammenzuarbeiten kann die Meinung differenziert äussern arbeitet nur für sich Ist sehr zurückhaltend, vertritt ihre/seine Meinung nicht hat Mühe, andere Meinungen zu akzeptieren bleibt konzentriert bei der Arbeit lässt sich stets ablenken führt Anweisungen zuverlässig aus muss immer wieder nachfragen hat das Schulmaterial und die Hausaufgaben bei sich vergisst oft das Schulmaterial und die Hausaufgaben löst die Hausaufgaben vollständig und sorgfältig löst Hausaufgaben unvollständig und unsorgfältig geht mit Freude an die Arbeit arbeitet nur mit Murren und Widerstand hält sich an vereinbarte Termine vergisst vereinbarte Termine oft ist zu Unterrichtsbeginn nur selten am Platz verfolgt aufmerksam und engagiert den Unterricht ist gleichgültig, teilnahmslos, stört, unterbricht den Unterricht gibt bei Schwierigkeiten nicht gleich auf gibt bei Schwierigkeiten gleich auf kann sich etwas nur für kurze Zeit merken zeigt keine Strukturen in eigenen Arbeiten kann andere Meinungen akzeptieren Arbeitsverhalten ist zu Unterrichtsbeginn am Platz Lernverhalten kann sich Sachen für lange Zeit merken kann strukturiert denken Hausaufgabenprojekt Entscheid: bestanden nicht bestanden, wird weitergeführt bis 1 Anmerkungen: Anmerkungen der Eltern: Gesprächstermin: Ort: Bitte bestätigen Sie den Gesprächstermin im Kontaktheft. 2