Arbeitsblatt: Zins, mehr/weniger, Rabatt
Material-Details
Ein Test für Niveau Real zum Thema Prozentrechnen, Zins, Mehrwertsteuer, Zunahme-Abnahme, Rabatt
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
4529
1365
70
16.02.2007
Autor/in
iMike (Spitzname)
Bubenbergstrasse 15
3700 Spiez
3700 Spiez
079 356 09 18
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
6. Mathplan 8 Name: Zins, Gewinn, Verlust, Mehrwertsteuer Bemerkungen: Lernzielkontrolle Die zu erreichende Punktzahl ist hinter jeder Aufgabe vermerkt. Es sind grundsätzlich alle Aufgaben zu lösen. Die einzelnen Lösungsschritte müssen ersichtlich sein. Der Lösungsweg ist sauber darzustellen und wird mitbewertet. Die Lösungen sind zu unterstreichen. Der Taschenrechner ist als Hilfsmittel gestattet. Es ist mit Tinte oder Kugelschreiber zu schreiben, Bleistift nur mit halber Punktzahl bewertet. Beurteilung: Max. Punkte 20 10 Punkte Testergebnis: 20 Punkte für Note 4: Lösungsweg: 10 20 Punkte Gesamtpunkte: 30 Note: Nr. Aufgabe 1. Berechne die fehlenden Angaben der folgenden Zinsrechnungen und fülle die Lücken: Kapital Fr. 1990.- Zinssatz 7.6 Fr. 350.- 13.5 Pkt 6/3 Jahreszins Fr. 435.- Fr. 23.- Fr. 145.50 Fr. 6.50 12.5 Fr. 536.- 7.6 Fr. 0.40 Runde die Frankenbeträge auf 5 Rappen genau, die Zinssätze auf 1 Kommastelle genau. 2. Du siehst in einem Katalog eine Skijacke für Fr. 249.-. Hinzu kommen noch 7.6% Mehrwertsteuer. Wie viel kostet die Skijacke nun wirklich? 2/1 3. Der Mehrwertsteuersatz für Non-Food-Artikel beträgt 7.6 %. Wie hoch ist die Mehrwertsteuer für Food-Artikel? 1/- 4. Was sind die Selbstkosten eines Produktes? 1/- 5. Was ist ein Rabatt? 1/- 20070216-080309MP_8R-06_ZT2_Zins,_Gewinn,_MwSt.doc; 16.02.2007 Schule Ringgenberg, Sek-Stufe 1; st 6. Mathplan 8 Zins, Gewinn, Verlust, Mehrwertsteuer Name: Lernzielkontrolle 6. Wie viel musst du für diesen Artikel noch bezahlen? 1/1 7. Wie viel Prozent Rabatt erhältst du beim Kauf dieses Artikels? 1/1 8. Nach Abzug von 20% Rabatt kostet ein echter Grindelwaldschlitten noch Fr. 256.— Wie viel hat er ursprünglich gekostet? 1/1 9. In der Schweiz wurden 1990 pro Jahr 150 00 Autos verkauft. 10 Jahre später waren die Autoverkäufe bereits um 20% gestiegen. Wie viele Autos wurden im Jahre 2000 in der Schweiz verkauft? 2/1 10 In der Schweiz gingen die Handyverkäufe explosionsartig in die Höhe. Während es im Jahre 2000 noch 125 00 Stück waren, wurden im Jahre 2002 bereits 200 00 neue Handys verkauft. Wie gross ist die Zunahme in Prozenten? 2/1 11 In der Schweiz hat es im Jahr 2006 24 Verkehrstote weniger gegeben als im Jahre 2005. Im 2006 starben insgesamt 120 Menschen bei Verkehrsunfällen. Wie viele waren es im Jahre 2005? 2/1 20070216-080309MP_8R-06_ZT2_Zins,_Gewinn,_MwSt.doc; 16.02.2007 Schule Ringgenberg, Sek-Stufe 1; st