Arbeitsblatt: Volleyball_LK1

Material-Details

Präp für eine Stunde Volleyball
Bewegung / Sport
Spiel
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

45325
733
16
07.09.2009

Autor/in

Stefan Kümin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Thema: Einführung Volleyball Sport Lektionspräp Datum:10.08.09 Klasse: FF Volleyball LektionsNr.: 1 Anzahl: 12 LZ 1: Sich auf dem Volleyballfeld orientieren. LZ 2: Gefühl für den Ball entwickeln. Inhalt: Einführung Volleyball SF LZ 10 35 Lektionsgliederung Skizze Didakt.meth. Überlegungen Einwärmen Gummischlauchfussball Jeder Spieler hat einen Gummischlauch in der Hand welcher dem Gegenspieler um die Hüften gelegt wird. Sobald der Ball im Spiel ist, versucht man ein Tor bei der gegnerischen Mannschaft zu erzielen. Hauptteil 1 Ball über Schnur Ablauf kennen lernen, kleine Spielfelder hallenlängs. Je drei Spieler stehen sich auf dem Badmintonfeld gegenüber. Abwechslungsweise ist immer ein Spieler jeder Mannschaft im Feld. Die anderen warten hinter dem Feld auf ihren Einsatz. Man versucht der gegnerischen Mannschaft den Ball ins Feld zu legen. • Den Ball einander zuwerfen. • Versuchen den Gegnern ein Ei zu legen. • 3:3 Versuchen den Ball vor der Brust zu fangen. • 3:3 Versuchen den Ball über dem Kopf zu fangen. • Max. drei Berührungen. Punkte zählen. Jeder Ball wird gefangen. • Erste Abnahme darf nicht mehr gefangen werden. • Zweiter Ball wird am Netz gefangen. Bestimmter Schüler fängt den 2. Ball. Ballkrieg Es sind viele Volleybälle im Spiel. Die beiden Mannschaften stellen sich über die ganze Länge des Volleyballfeldes auf. Mit einem Anspiel von unten versuchen die Schüler den Ball ins gegnerische Feld zu schlagen. Gefangene Bälle zählen nicht als Punkt. Jeder zählt seine erzielten Punkte selber. Hauptteil 2 Partnerübungen • Zu zweit den Ball jonglieren ohne Auflagen • Nur eine Berührung pro Person • Zwei Berührungen pro Person • Berührungen klar vorgeben Fuss/ Arm) • Jonglage am Netz Abschlussspiel Turnier Ball über Schnur Hinweise, Organisation Auf keinen Fall den Gummischlauch loslassen. Man bewegt sich immer mit seinem direkten Gegenspieler. Das Netz wird relativ hoch über die ganze Länge der Halle gespannt. Zusatzaufgaben während der Übung einbauen. • Nach Ballabgabe Rückwand/ Netz berühren. • sich drehen • Auf den Boden liegen und wieder aufstehen. • Usw. Mind. so viele Volleybälle wie Schüler. weniger Bälle: Ball fangen und zurückschlagen Gefühl für den Ball entwickeln durch verschiedene Partnerübungen. Material Besonderheiten: mind. so viele Bälle wie Schüler. Badmintonnetz. Seite 1 von 1 7. August 2009