Arbeitsblatt: Volleyball_LK3

Material-Details

Präp für eine Stunde Volleyball (Einführung)
Bewegung / Sport
Spiel
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

45327
585
5
07.09.2009

Autor/in

Stefan Kümin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sport Lektionspräp Datum:24.08.09 Thema: Einführung Volleyball Klasse: FF Volleyball LektionsNr.: 3 Anzahl: 12 LZ 1: Sich auf dem Volleyballfeld orientieren. LZ 2: Oberes Zuspiel verbessern Inhalt: Oberes Zuspiel SF LZ 5 35 Lektionsgliederung Skizze Didakt.meth. Überlegungen Einwärmen Grundtechniken mit dem Partner zusammen üben. Hauptteil 1 Parcours Oberes Zuspiel • Pass durch an den Ringen aufgehängten Reifen • Auf Zuwurf einen Korb erzielen mit dem Oberen Zuspiel • Mit Oberem Zuspiel den Ball übers Netz in einem Ziel versenken • Kopf – Hand: Auf Zuwurf muss der Schüler kurzfristig entscheiden können ob er den Ball mit der Hand oder dem Kopf spielt. • Wand ab. Versuchen einen hoch liegenden Punkt an der Wand zu überspielen. • Den Ball hin und her passen. Jeder Schüler spielt sich den Ball mit dem Oberen Zuspiel selber auf bevor er ihn zum Mitspieler weiter leitet. Hauptteil 2 Ball über Schnur Turnier Ablauf kennen lernen, kleine Spielfelder hallenlängs. Je zwei Spieler stehen sich auf dem Badmintonfeld gegenüber. • Formen 2:2. Gewinnerteam rutscht ein Feld nach oben, Verliererteam eins nach unten. Nur im obersten Feld werden alle Bälle direkt gespielt. In den anderen wird der 2. Ball gefangen. Hinweise, Organisation Parallel zum Netz. Der Parcours wird in Zweierteams absolviert. Jeder Posten wird so lange ausgeführt wie die Musik läuft. Das Netz wird relativ hoch über die ganze Länge der Halle gespannt. Regeln klar kommunizieren und verständlich machen, dass diese nicht fakultativ sind. Material Besonderheiten: mind. so viele Bälle wie Schüler. Badmintonnetz. Seite 1 von 1 21. August 2009