Arbeitsblatt: Partnerwettkampf
Material-Details
Die Schüler treten je zu zweit gegeneinander an einem Posten an. Wer gewinnt?
Bewegung / Sport
Bewegung
klassenübergreifend
3 Seiten
Statistik
4539
1597
20
17.02.2007
Autor/in
Remo Di Monaco
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Partnerwettkampf Posten 1 Seilspringen Posten 2 Klettern Posten 3 Basketball in Korb Posten 4 Sprossenwand Handstand Posten 5 Treppenlaufen Kasten und dicke Matte Posten 6 Pedalo fahren Posten 7 Slalom mit Fussball Posten 8 Medizinball Weitwurf Posten 9 Pendelstaffette Posten 10 Barren Posten 11 Langbank rückwärts laufen Posten 12 Mattenlaufen kleine, mittlere, grosse Posten 13 Rumpfbeugen Partnerwettkampf Name A: Postennr. Posten 1 Posten 2 Posten 3 Posten 4 Posten 5 Posten 6 Posten 7 Posten 8 Posten 9 Posten 10 Posten 11 Posten 12 Posten 13 Aufgabe Seilspringen Klettern Korbball Sprossenwand Treppenlaufen Pedalo fahren Slalom mit Fussball Medizinball Weitwurf Pendelstaffette Barren Langbank Mattenlaufen Rumpfbeugen Name B: 1. Durchgang B 2. Durchgang B Partnerwettkampf Name A: Postennr. Posten 1 Posten 2 Posten 3 Posten 4 Posten 5 Posten 6 Posten 7 Posten 8 Posten 9 Posten 10 Posten 11 Posten 12 Posten 13 Aufgabe Seilspringen Klettern Korbball Sprossenwand Treppenlaufen Pedalo fahren Slalom mit Fussball Medizinball Weitwurf Pendelstaffette Barren Langbank Mattenlaufen Rumpfbeugen Name B: 1. Durchgang B 2. Durchgang B Langbank rückwärts laufen Treppenlaufen Pro Länge 1 Punkt Pro Runde 1 Punkt Slalomlauf mit Fussball Pro Länge 1 Punkt Basketball Pro Korb 1 Punkt Barren überqueren Pro Runde 1 Punkt Kletterstange In die Hälfte 1 Punkt Ganz nach oben 3 Punkte Seilspringen Pedalo Pro 20 Sprünge 1 Punkt Pro Länge 1 Punkt Mattenlauf Pendelstaffette Pro Länge 1 Punkt Pro Länge 1 Punkt Rumpfbeugen Sprossenwandlaufen Pro Handstand 1 Punkt Pro 10 Rumpfbeugen 1 Punkt Medizinballweitwurf Weiteste Würfe aufschreiben