Arbeitsblatt: DKT-Funktion

Material-Details

Wie funktioniert ein DKT
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

45418
994
16
09.09.2009

Autor/in

Obst (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

So funktioniert der Dampfkochtopf Lernziel: Du kannst erklären was im Innern eines Dampfkochtopfs passiert Wenn du Wasser für einen Tee in einer üblichen Pfanne kochst, so siedet das Wasser bei ca. .C Je höher über Meer, umso . der Luftdruck. Mit dem Luftdruck sinkt auch die Siedetemperatur: so siedet Wasser auf 500 ü. Meer bei ca. 98 C auf dem Mont Blanc (4810 ü. Meer) bei ca. 84 C auf dem Mount Everest (8848 ü. Meer) bei ca. 70 C Umgekehrt wird die Siedetemperatur erhöht, wenn wir den Druck . so funktionieren die Velopumpe und auch der Dampfkochtopf Erhitzt man einen Dampfkochtopf entsteht im Innern . Dieser kann nicht entweichen, dadurch bildet sich im Topfinnern ein . Die Folgen: das Wasser siedet erst bei ca. C die Kochzeit wird (1/5 der üblichen Kochzeit) die Nahrungsmittel behalten ihre Nährstoffe besser man braucht weniger Elektrizität/Gas