Arbeitsblatt: Sachaufgaben
Material-Details
Sachaufgaben für die Orientierungsprüfung
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45453
492
7
09.09.2009
Autor/in
IR (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
SA Sachaufgaben 1 Eine quadratische Wiese (s 254 m) wird zweimal mit Zaun umspannt. Eline rechteckige Wiese a 144 ; b 98 m) wird viermal mit Draht umspannt. a) Wie viel Draht wird insgesamt benötigt? b) Für welche Wiese braucht man mehr Draht? 2. Familie Meyer macht einen Ausflug. Zu Fuss laufen sie 11 Minuten zum Bahnhof, wo ihr Zug um 8.35 Uh fährt. Nach 1h 25 min kommen sie in Hungerberg Tal an wo 7 Minuten später die Standseilbahn fährt. Auf den Hungerberg wandern Meyer‘s 2h 30 min. machen eine einstündige Mittagspause und wandern noch 45 Minuten ins Tal, wo 20 Minuten später der Zug wieder nach Hause fährt 1h 25 min). a) Um welche Zeit verlässt die Familie Meyer ihre Wohnung? b) Um welche Zeit beginnen Meyer‘s mit ihrer Wanderung? c) Wie lang machen sie Mittagspause? d) Wann sind sie wieder zu Hause, wenn sie vom Bahnhof wieder zu Fuss gehen? 3. Blauwale sind die grössten Tiere, die man kennt. Ausgewachsene Tiere wiegen durchschnittlich 130t. Der schwerste Blauwahl, den man bisher gefangen wurde, wog soviel wie sieben vollgeladene Lastwagen mit 28t. Wie schwer war dieser Blauwal? 4. Von einer bestimmtem Medizin sollen 4 Liter in Fläschchen zu 10ml und Fläschchen zu 50ml eingefüllt werden. Von den kleineren Fläschchen werden 2,5l abgefüllt. Der Rest kommt in die grösseren Fläschchen. Wie viele 50ml Fläschchen werden abgefüllt? 5. Am Kiosk werden angeboten: Cola Kuchenstück Hot Dog Fr. 1.80 Fr. 2.40 Fr. 3.- Die Muter eines Schülers kauft für genau 18 Franken ein. Notiere 4 verschiedene Möglichkeiten für ihren Einkauf! 6. Eine Lehrerin trainiert mit ihrer Klasse in Gruppen für den Orientierungslauf. Wenn sie 3er-Gruppen bildet, bleibet niemand übrig. Wenn sie 2er-, 4er– oder 5er– Gruppen bildet, bleibt jeweils ein Kind übrig. Wie viele Kinder befinden sich in der Klasse?