Arbeitsblatt: Unser Körper

Material-Details

Lernzielkontrolle SU
Biologie
Anatomie / Physiologie
3. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

45478
584
4
09.09.2009

Autor/in

Heike Ritter
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name Datum Lernzielkontrolle Sachunterricht Thema: Unser Körper 1. Nenne zwei Nahrungsmittel, in denen sich viel Fett versteckt: 2. Nenne zwei Nahrungsmittel, in denen sich viel Zucker versteckt: 3. Nenne zwei Nahrungsmittel, in denen viele Ballaststoffe stecken: 4. Nenne zwei eiweißreiche Nahrungsmittel: 5. Nenne zwei Nahrungsmittel, die überwiegend Kohlenhydrate beinhalten: 6. Nenne zwei gesunde Getränke: 7. Nenne ein Nahrungsmittel, das zugleich viel Fett und viel Zucker enthält: Name Datum 8. Ordne richtig zu! Male je einen rechten und einen linken Stern in der gleichen Farbe an! Welches sind die wichtigsten Mahlzeiten am Tag? Zucker Wovon solltest du möglichst wenig zu dir nehmen? Weil er sehr viel Fett und Zucker enthält. Was ist gesünder?: Apfelsaft oder Apfelschorle? Energie Warum ist ein Schokoriegel eher ungesund? Gesundheit Was fehlt dir, wenn du nicht frühstückst? Apfelschorle Was ist der größte Schatz der Welt? Frühstück und Pausensnack Name Datum 9. Ergänze den Text! Schreibe die fehlenden Wörter in die Lücken! Unser Körper hat etwa 206 Diese bilden zusammen das Knochengerüst. Das ganze Knochengerüst wird genannt. Das Skelett gibt unserem Körper seine und seine . Es ermöglicht, dass wir aufrecht stehen können. Die Knochen unseren Körper. Eine weitere Funktion der Knochen besteht darin, dass sie unsere inneren Organe . Die Rippen schützen zum Beispiel das und die . Das wird durch die Schädelplatte geschützt. Die Hälfte der Knochen befindet sich in den und Die andere Hälfte verteilt sich auf den restlichen Körper. Röntgenbilder können die Knochen sichtbar machen. Name Datum 10. Ist die Aussage des Satzes richtig oder falsch? Kreuze an! richtig a) Die Verdauung beginnt im Darm. b) Ballaststoffe sind wichtig für unsere Verdauung. c) Im Magen befindet sich Schwefelsäure. d) Spucke braucht man nur zum Spucken. e) Der After ist ein Muskel. f) Im Dünndarm werden der Nahrung die Nährstoffe entzogen. g) Ich kann gleichzeitig schlucken und Luft holen. h) Die Salzsäure im Magen zersetzt die Nahrung. i) Die Nährstoffe werden durch die Nervenbahnen weitertransportiert. j) Für eine gute Verdauung ist es wichtig, gut zu kauen. k) Die Nahrung gelangt durch die Luftröhre in den Magen. l) Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile, die nicht verdaut werden können. falsch