Arbeitsblatt: Übungsblatt LU4_1
Material-Details
Übungen zur Lernumgebung 4, vorallem Kursumrechnungen
Mathematik
Dreisatz
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45491
712
6
10.09.2009
Autor/in
Nadin Hofer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Proportionalität – Fünfer und Zehner Währung Ankauf Verkauf Euro 1,444 1,494 Amerikanische Dollar 1,605 1,695 Britische Pfund 1,0075 1,0875 Schwedische Kronen 15,4 17 Dänische Kronen 18,8 20,6 Norwegische Kronen 18,45 20,15 Japanische Yen 1,2125 1,3175 Australische Dollar 0,8425 0,9325 Ägyptische Pfund 0,17 0,27 Aufgabe 1 Du holst auf der Bank 350 Euro, wie viele CHF zahlst du dafür? Aufgabe 2 Du wechselst 230 CHF in Euro, wie viele bekommst du dafür? Aufgabe 3 Du wechselst 400 Amerikanische Dollar in CHF, wie viele CHF bekommst du? Aufgabe 4 Du siehst in den Ferien ein Fahrrad, dass 799 Euro oder 1270 CHF kostet. Mit welcher Währung bezahlst du? Aufgabe 5 36 Eisenstücke wiegen zusammen 450 kg. Wie viel wiegen 50 dieser Eisenstücke? Aufgabe 6 Ein Bauer konnte im letzten Jahr aus 640kg Äpfel 585 Most für den Eigenbedarf herstellen. Dieses Jahr möchte er 930kg Äpfel vermosten. Wie viele Liter Most wird er erhalten, wenn die Äpfel ungefähr die gleiche Qualität haben? Aufgabe 7 Du möchtest 100 japanische Yen in dänische Kronen umwandeln. Wie viele Kronen erhälst du? Aufgabe 8 Du gehst zur Bank und holst 300 australische Dollar, wie viel ägyptische Pfund zahlst du? Aufgabe 9 Du siehst ein Auto das 300 schwedische Kronen oder 300 norwegische Kronen kostet. In welcher Währung bezahlst du?