Arbeitsblatt: Projekt Verhütungsmittel Kondom
Material-Details
Miniprojekt zu den verschiedenen Verhütungsmitteln.Projektbeschrieb, Projektplanung für Schüler, Lernziele und Arbeitsaufträge
Lebenskunde
Sexualerziehung
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45493
741
5
10.09.2009
Autor/in
Flavia Münchinger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Liebe, Freundschaft, Sexualität Projektarbeit Verhütungsmittel 3. Sek Das Kondom Ziele: Ihr werdet Expertinnen und Experten zum Verhütungsmittel Kondom. Der erste Auftrag besteht aus folgenden Fragen: 1. Wie wirkt das Kondom? 2. Wie viele Arten von Kondomen gibt es? Wie unterscheiden sie sich? 3. Wie wird das Kondom angewendet? 4. Welche Vor und Nachteile hat das Verhüten mit dem Kondom? 5. Worauf achtest du bei der Verwendung von Kondomen besonders? 6. Wie erhalte ich Kondome? Wie viel kosten Kondome? Wer bezahlt Kondome? 7. Auf verschiedenen Kondomen sind Vermerke wie «OK» oder «CE» angebracht. Was bedeuten diese Vermerke? Der zweite Auftrag besteht darin, einen Kostenvergleich zu verschiednen Kondomen vorzunehmen. Dazu besucht ihr am Schwamendingerplatz die MIGROS und eine Apotheke und listet je drei verschiedene Kondome auf. Folgende Informationen müsst ihr aufschreiben: • Name des Kondoms • Marke des Kondoms • Anzahl der Kondome in der Packung • Kosten der Kondompackung • spezielle Vermerke auf der Packung Ihr wertet eure Resultate zuhause oder im Schulzimmer aus. Ihr sollt die Resultate in einer übersichtlichen Form darstellen. Überlegt euch dazu eine geeignete Darstellungsform. Eure Resultate fliessen in das Merkblatt mit ein.