Arbeitsblatt: Topographie Europas - Selbsteinschätzungsbogen

Material-Details

Aus einer Unterichtsreihe zum selbständigen Erarbeiten der Topographie Europas ist dies der Selbsteinschätzungsbogen für die SchülerInnen, damit sie feststellen, welche Bereiche sie für die Klausur besonders wiederholen sollen. Es gibt aus dieser Unterrichtsreihe noch: das Selbstlernmaterial mit Zusatzaufgaben für Schnellere in zwei Teilen; erster Teil: Meere, Gebirge, Kontinent / Eurasien; zweiter Teil: Flüsse, Hauptstädte, Inseln & Halbinseln, Nord- & Südausdehnung, weiteres Übungsmaterial und eine Lernkontrolle mit den Gruppen A und B. Die Unterrichtsreihe war im Praxistest sehr erfolgreich.
Geographie
Europa
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

45602
663
2
13.09.2009

Autor/in

koa (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mein Europa?! – Selbsteinschätzung Du hast jetzt schon einiges über Europa gelernt. Dieses Arbeitsblatt hilft Dir, selbst einzuschätzen, wie gut Du Dich mit den Themen auskennst. a) Schätze Dich selbst durch Ankreuzen ein. b) Markiere Deine Kreuze bei „sicher mit grün, bei „teilweise mit gelb und bei „noch nicht mit rot. c) Überlege, wie Du für den jeweiligen Aufgabenbereich üben kannst. Zum Maßstab sicher teilweise noch nicht Ich kann die Entfernung zwischen zwei Orten auf einer Karte bestimmen. Ich kann erklären, was ein Maßstab ist. Notiere hier, wie Du den Aufgabenbereich Maßstab üben kannst: Zur Topographie (Gebirge, Meere, Flüsse (Halb-)Inseln) sicher teilweise noch nicht Ich kann die europäischen Meere und Meerengen benennen. Ich kann die europäischen Flüsse benennen. Ich kann die europäischen Gebirge benennen. Ich kann die europäischen Halbinseln und Inseln benennen. Ich kann die Gebirge, Flüsse, Meere, Meerengen, Inseln und Halbinseln auf einer unbeschrifteten Karte einzeichnen. Ich kann den Begriff Kontinent erklären Ich kann erklären, was der Begriff Eurasien bedeutet. Notiere hier, wie Du den Aufgabenbereich Gebirge, Meere, Flüsse (Halb-)Inseln üben kannst: Zu Ländern und Hauptstädten sicher teilweise noch nicht Ich kenne von mindestens fünf europäischen Ländern die Namen der Hauptstädte. Notiere hier, wie Du den Aufgabenbereich Länder Hauptstädte üben kannst: Jetzt weißt Du, was Du noch am meisten üben solltest und wie Du das tun kannst. Viel Spaß Erfolg!