Arbeitsblatt: Diktat

Material-Details

Diktat über die Römer in Helvetien
Deutsch
Anderes Thema
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

45634
753
6
13.09.2009

Autor/in

joni (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Römer in Helvetien(ca.100vor-450n.Chr.) Zur Zeit, als in Bethlehem Christus geboren wurde, regierte in unserem Land die Römer. durch unser ganzes Land bauten sie Strassen aus Stein. noch heute erinnern die Ortsnamen Leusonna, Genava, Solodurum und Turicum an die Römer. In den Städten bauten die Römer prunkvollen Häuser aus Stein. die Sklaven mussten die reichen Römer bedienen. die Bilder aus kleinen, farbigen Steinen wurden Mosaik genannt. Die vornehmen Römer trugen Kleider aus Seide. In den Tempel wurden die Götter Merkur, Mars, Minerva, Jupiter und Daniela verehrt. Reiche Kaufleute oder alte Soldaten besassen ausserhalb der Stadt Gutshöfe. das Herrenhaus wurde Villa genant. Das Korn wurde in jener Zeit mit Sicheln geschnitten. die vornehmen Römer konnten schon damals lesen und schreiben. Geschrieben wurde auf Wachs und Papyrus. in den Thermen konnten alle Römer im warmen Wasser baden. Das grösste Vergnügen der Leute war damals das Amphitheater. In der Arena wurden Spiele und Kämpfe vorgeführt. die Römer prägten schon Münzen aus Gold. Auf den meisten Geldstücken war das Bild ihres Keisers zu sehen, den sie Cäsar nannten. In den vornehmen Häusern gab es damals schon Warmluftheizungen. der Ofen stand im Keller. Zwischen den Wänden und Böden strich warme Luft durch.