Arbeitsblatt: Einfache Gleichungen
Material-Details
Gleichungen aus einfachen Textaufgaben aufstellen und lösen.
Mathematik
Gleichungen / Ungleichungen
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45662
715
4
13.09.2009
Autor/in
Peter Rüthemann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Klasse 3b 1. Juli 2008 Name: Probe-Prüfung – Algebra anwenden 1. Bestimme die Lösungen folgender Gleichungen. Notiere dir die ganze Aufgabe auf ein Blatt und löse sie nach dem Prinzip der Waage. a) 2x – 4 20 e) 40 2x – 12 b) 14 2x f) 2x 16 6x c) 30 – 3x x – 2 g) 8x – 2 2x 4 d) 15a 12 12 h) 5t 22 3t 50 2. Notiere zu jeder Aufgabe eine Gleichung und löse diese auf? a) Wenn ich eine Zahl von 16 subtrahiere, erhalte ich das 3-fache der Zahl. b) Vom 5-fache einer Zahl wird 6 subtrahiert. Dies gibt genau gleich viel, wie wenn man zum 3-fachen dieser Zahl 8 addiert. Wie gross ist diese Zahl? c) Wenn ich zu einer Zahl 45 addiere und das Ergebnis verdopple, erhalte ich gleich viel, wie wenn ich die Zahl von 102 subtrahiere. d) Subtrahiert man vom 5-fachen einer Zahl 15, so erhält man gleich viel, wie wenn man 13 zu dieser Zahl addiert. 3. Formuliere die Gleichung in einem deutschen Satz aus. Achte auf korrekte mathematische Begriffe. a) 2x – 90 x 5 b) 12 (x – 4) · 2 4. Bestimme die Lösung folgender Gleichungen. Vereinfache zuerst (Klammer auflösen, evtl. Zahlen zusammenfassen) a) 46 2y 8 4 (y – 6) b) 5 (3x – 12) 3 (10 – x) c) 10 (x 3) – 6 11x 12 d) 11 (9z – 2) 9 (z 2) 5. Welche vier direkt aufeinander folgende Zahlen haben die Summe 4734? Notiere dir eine Gleichung und löse sie auf. 6. In einem Stall befinden sich Pferde und Fliegen mit insgesamt 334 Beinen und 61 Köpfen. Wie viele Pferde und wie viele Fliegen befinden sich im Stall? Hinweis: Eine Fliege hat 6 Beine. Setze für die Anzahl der Fliegen x. 7. Eine Mutter ist heute 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird das Kind 5-mal jünger sein als seine Mutter. Frage: Wo ist der Vater heute? 1.07.08