Arbeitsblatt: Ludwig xiv-Die absolutistische Staatsordnung

Material-Details

Folie oder Tafelbild zur Erarbeitung der 3 Stützen
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

45669
2130
9
13.09.2009

Autor/in

BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die absolutistische Staatsordnung Der König gestützt auf 3 Säulen Einnahmen Beamtenschaft Stehendes Heer Stehendes Heer herrscht unumschränkt über 1. Stand: Klerus; 0,5% (Bischöfe, Priester, untersteht direkt dem König ist jederzeit verfügbar wird bezahlt ist im In- und Ausland tätig Beamtenschaft bekommen Gehalt und führen dafür Befehle aus sorgen dafür, dass die Untertanen Steuern bezahlen sorgen dafür, dass an den Grenzen Zölle erhoben werden überwachen die öffentliche Ordnung Nonnen, Mönche) 2. Stand: Adel; 1,5% (Herzöge, Fürsten, Einnahmen Grafen, ) 3. Stand: Volk; 98% (reiche reiche Kaufleute, Professoren, Anwälte, Ärzte Bauern, Handwerker, Diener, Knechte, Mägde, direkte Steuern (Abgaben der Bauern) indirekte Steuern (z.B. Zölle) Ämterkauf