Arbeitsblatt: Wortarten und Wörterbuch

Material-Details

Test zu den beiden Bereichen Wörterbuch und die 5 Wortarten
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

45673
471
1
13.09.2009

Autor/in

Marlies Steffen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

5. Klasse Prüfung Deutsch: Wortarten/ Wörterbuch Name: 1. Nummeriere die Wörter in der Reihenfolge, wie sie im Wörterbuch stehen. die Hose die Schelle das Hemd schnell das Heft der Stuhl der Hund das Schiff hasten die Schnecke halb der Schnee haben stehen das Haus stumpf /4 2. Bilde aus den vorgegebenen Nomen drei zusammengesetzte Nomen. Suppen Blume Tasse Glas Sonnen Sirup /3 3. Setze das Verb in die Befehlsform. Singular singen Singular stehen Plural spritzen Plural kommen Singular sitzen sing! /5 /4 4. Benütze dein Wörterbuch! Wie oft kann man miterleben trennen? (auch aufschreiben) Welche Perfektform von verziehen ist richtig: verziehen, verzogen, verzeit? Wie heisst die Präteritumsform von verlassen? Welche Wörter, die zur selben Wortfamilie wie Pause gehören, findest du?_ /4 5. Suche das Gegenteil dieser Adjektive und schreibe es auf. dumm stark fleissig trocken nah dunkel süss kalt gut breit krank hart /6 6. Leite aus den Verben passende Adjektive ab. ein Hund, der bellt der Hund ein Abfallsack, der stinkt der Abfallsack eine Frau, nervt die Frau eine Uhr, die tickt die Uhr ein Strauch, der blüht der Strauch ein Telefon, das klingelt das Telefon /3 7. Ergänze die fehlenden Pronomen. In Adventszeit freue immer sehr auf Backen Weihnachtsguezli. Schon am Vorabend bereitet Mutter verschiedenen Teigmassen zu und stellt in Kühlschrank. Am andern Morgen nach Frühstück geht los. Sieben verschiedene Sorten wollen backen. Mutter wallt Teig gleichmässig dick aus. /7 8. Partikel oder Adjektiv? Übermale die Wörter mit der entsprechenden Farbe. hinzu besser erweitert glücklich zuverlässig verstört allerdings vergleichbar bei unter heftig daher /6 11. Schreibe zu jeder Wortart ein Merkmal auf. Nomen Verb Adjektiv Pronomen Partikel /5 12. Übermale mit der richtigen Farbe oder beschrifte alle Wortarten!! Die fehlende Fahrkarte Letzthin fuhr ich von der Musikschule nach Hause. Ich war müde, denn es war eine anstrengende Stunde gewesen. Ich hatte zu wenig geübt, und der Lehrer liess mich viele Passagen mehrere Male wiederholen. Nun sass ich im Bus und war froh, dass ich dieses Mal zwei Wochen Zeit zum Trompetenüben hatte, da der Unterricht wegen eines Feiertags in der nächsten Woche ausfiel. Ich schaute an der Bushaltestelle aus dem Wagen. Plötzlich realisierte ich, dass draussen zwei Billettkontrolleure standen. Ich erschrak und wollte mich sofort aus dem Staub machen. Zu spät, ich bin ihnen gleich in die Armen gelaufen Wie ist es gegangen? /8 Total: 50 Erreicht: Note: Punkte Punkte Klassendurchschnitt: