Arbeitsblatt: Besiedlung von Amerika

Material-Details

Test über die Besiedlung und die Wirtschaft der 13 Kolonien bis zum Teesturm von Boston.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

45688
966
8
14.09.2009

Autor/in

Alain Wisslé
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

USA 1 Name: Geschichte Bemerkungen: Die zu erreichende Punktzahl ist hinter jeder Aufgabe vermerkt. Schreibe mit Tinte oder Stabilo Beurteilung: Max. Punkte: 34 Punkte Erreichte Punkte: Note: 1) Unterstreiche mit Farbe die in den untenstehenden Texten vorhandenen Fehler und notiere die korrekten Aussagen auf den freien Linien. (4 Pkt.) 100‘000 v. Chr. erreichten Indianer und Wikinger über eine Landbrücke bei der Heringstrasse von Nordosten Asiens her, den nördlichen Teil Nordamerikas. 1000 v.Chr. erreichten Wikinger über Irland und Grönland das amerikanische Festland. Als erste hatten sie in offenen Booten den Pazifik überquert. 1492 n.Chr. entdeckte Karl Kolumbus auf seinen Entdeckungsfahrten die Neue Welt und vermochte sie so im Bewusstsein der Afrikaner zu verankern. 2) Verbinde mit Farbe die zueinander gehörenden Wörter und Jahreszahlen. (3 Pkt.) 1607 Pilgerväter Pennsylvania Boston 1620 Quäker Massachusetts Jamestown 1682 Erste Siedler Virginia Philiadelphia 3) Weshalb sind die Pilgerväter nach Amerika ausgewandert? Notiere in ganzen Sätzen. (1 Pkt.) 4) Welche dieser Staaten gehörte nicht zu den ersten 13 Kolonien? Kreuze an. (3 Pkt.) New York South Carolina Mississippi Rhode Island Maryland Ohio USA 1 Name: Geschichte Texas Connecticut Kalifornien Delaware Oregon Washington 5) Welche dieser 3 Jahreszahlen kann nicht stimmen. Begründe. (2 Pkt.) Georgia 1582 New Hampshire 1622 North Carolina 1663 6) Welche dieser 3 Jahreszahlen kann nicht stimmen. Begründe. (2 Pkt.) Massachusetts 1792 New Jersey 1664 Pennsylvania 1682 7) Erkläre folgende Begriffe und nenne jeweils 2 passende Beispiele. (4 Pkt.) Pull-Faktoren: Bsp: Push-Faktoren: Bsp: 8) In wie fern konnten die Engländer an ihren Kolonien in Amerika profitieren. Beschreibe ausführlich wie der Handel funktionierte und wer welche Vor-/Nachteile hatte. (4 Pkt.) USA 1 Name: Geschichte 9) Ergänze folgende Darstellung mit Beispielen. (2 Pkt.) 10) Was hatte der 7-jährige Krieg gegen die Franzosen mit dem Bostoner Tee Sturm zu tun? Erkläre die Zusammenhänge. (3 Pkt.) USA 1 Name: Geschichte 11) Wie lautet das Schlagwort, welches zur Akzeptanz für den Gedanken der Unabhängigkeit führte? (1 Pkt.) „no war, without wappens „no taxation without repesentation „not guilty without judgement „no paper on the toilet 12) Nenne 3 Gründe, welche zum Sieg im Unabhängigkeitskrieg der Kolonien über England führten. (3 Pkt.) a) b) c) 13) Wie hiess der Oberbefehlshaber und erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika? (1 Pkt.) 14) An welchem Tag erklärten die Kolonien ihre Unabhängigkeit? (1 Pkt.) Datum: Viel Glück!!