Arbeitsblatt: Übungsaufgaben zu Textaufgaben

Material-Details

Es stehen viele Textaufgaben zum Üben für Viertklässler zur Verfügung
Mathematik
Satzaufgaben
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

45765
585
13
14.09.2009

Autor/in

Lucia Huber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1. Frau Frei kauft in der Stadt einen Hut für 39.90 Fr., eine Bluse für 85.95 Fr. und eine Hose für 99.95 Fr. Wie viel muss Frau Frei bezahlen? 2. Daniels Schulweg ist 780m lang. Philipps Schulweg ist 190m länger. a) Wie lang ist Philipps Schulweg? b) Wie viele Meter legt Daniel an einem Tag zurück, wenn er morgens und nachmittags zur Schule geht? c) Wie viele Meter legt Philipp zurück? 3. Ruedi und Silvia machen eine Velotour. An einem Tag legen sie 20 km zurück. Wie viele km fahren sie in 4, 6, 7, 8, 13 Tagen? 1. Herr Kälin verdient in einer Woche 1487.50 Fr. Sein Sohn verdient 574.60 Fr. weniger. Wie viel verdient Herr Kälins Sohn in einer Woche? 2. In der Bäckerei kosten 4 Brötchen 3.20 Fr. Wie viel kosten 1, 2, 3, 6, 9, 10 Brötchen? 3. Zähle von der Zahl fünfzehntausendvierhundertsechsundzwanzig 9845 weg! 1. Peter und Benjamin, die 3 km und 200 voneinander entfernt wohnen, gehen einander entgegen. Peter hat schon 1km 650 zurückgelegt. Paul hat erst 960 hinter sich. Wie viele Meter sind die beiden noch auseinander? 2. Sonja kauft sich ein Buch für 12.80 Fr., ein Bastelmesser für 7.70 Fr. und einen Kugelschreiber für 90 Rp. a) Wie viel muss Sonja bezahlen? b) Sonja bezahlt mit einer 10-er Note und einer 20-er Note. Wie viel Geld bekommt sie zurück? 3. In der vierten Klasse sind 21 Kinder. Frau Lauber bestellt für jedes Kind 6 Hefte. Wie viele Hefte muss Frau Lauber bestellen? 1. Für einen Pulli (59.90 Fr.), einen Jupe (119.50 Fr.) und eine Halskette bezahlte Frau Tanner in einem Modehaus 207.40 Fr. Wie teuer war die Halskette? 2. Zähle, wie oft dein Herz in einer Minute schlägt! a) Wie oft schlägt es in 2, 3, 4, 5 Minuten? b) Wie oft schlägt es in einer Stunde? 3. Im Januar kostete ein Paar Schlittschuhe 185 Fr. Jetzt sind sie nur noch 112 Franken. Wie viele Franken billiger sind die Schlittschuhe jetzt? 1. In einer grosse Schule gibt es 954 Kinder. Davon sind 578 Knaben. Wie viele Mädchen sind an der Schule? 2. Ein Sportplatz ist 127 lang und 95 breit. Nun soll der Platz eingezäunt werden. Wie viele Meter Zaun braucht es? (Tipp: Mache eine Skizze!) 3. Maria beginnt um 15.00 Uhr mit ihren Hausaufgaben. Sie rechnet eine halbe Stunde, sie schreibt eine Viertelstunde an einem Aufsatz und sie liest noch 45 Minuten in einem Buch. Wie viele Minuten hat sie gearbeitet? Wie spät ist es, wenn sie fertig ist? 1. Drei Geschwister sparten zusammen 500 Franken: Fabio hat 95 Fr. gespart. Laura hat 75 Fr. mehr gespart. Wie viel hat die älteste Schwester Luzia gespart? 2. Herr Marti kauft eine Lederjacke für 783 Fr. Er zahlt mit 1000 Fr. Wie viel Rückgeld erhält er? 3. Bea hat auf ihrem Bankkonto 350 Franken. Nacheinander hebt sie diese Beträge ab: 46 Fr., 88 Fr., 120 Fr. Wie viel Franken hat sie noch auf ihrem Sparkonto? 1. Hannas Grossvater wurde 1919 geboren. 1953 wurde er Zirkusdirektor, im Jahre 1987 wurde er pensioniert. a) Wie alt war der Grossvater, als er Zirkusdirektor wurde? b) In welchem Alter wurde er pensioniert? 2. Der Buschauffeur hat heute 67 km, 109 km, 58 km und 73 km zurückgelegt. Wie lang ist die gefahrene Strecke? 3. Eine Rose kostet im Blumenladen 4.50 Fr. Wie viel kosten 2, 6, 7, 13, 21 Rosen? 1. Alma turnt täglich 10 Minuten am Morgen und 15 Minuten am Abend. 1. Wie lange turnt Alma täglich? 2. Wie lange turnt sie in einer Woche? 2. Herr Walsers Arbeitsplatz ist von seinem Wohnort 37 km entfernt. Er fährt jeden Tag hin und zurück. a) Wie viele km legt er an einem Arbeitstag zurück? b) Wie viele km legt er in einer Woche zurück, wenn er von Montag bis Freitag arbeitet? 3. Peter verbringt im Sommer 6 Wochen bei seinen Grosseltern auf dem Land. Wie viele Tage sind das? 1. Rapunzel geht zum Coiffeur. Er schneidet ihr zuerst 1m 20 cm ab. Dann schneidet er 70 cm und dann noch 40 cm ab. Nun sind Rapunzels Haar noch 30 cm lang. Wie lang waren ihre Haare vorher? 2. Luzern hat 57 193 Einwohnerinnen und Einwohner. Olten hat hingegen nur 16 490. Wie viele Einwohnerinnen und Einwohner hat Luzern mehr? 3. 100 Salami kosten 2 Fr. 30 Rp. Peter kauft 300 g. Wie viel muss er bezahlen?