Arbeitsblatt: Test Körper
Material-Details
Test Kugeln und andere Körper
Geometrie
Körper / Figuren
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
45775
497
0
15.09.2009
Autor/in
Björn Ernst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathe Test 3ab Real von: 25.04.2008 Thema: Flächen- und Volumenberechnungen Durchschnitt: Maximum: 58 Punkte Deine Punkte: Note: 3 V_ 3 4 Unterschrift: A 4_ 2_ Seite 1 1. Ordne mit Pfeilen den angegebenen Grössen die richtige Formel zu! (Formeln für Kreis Kugel) Oberfläche • • 2·r·¶ Volumen • • r · ¶ Umfang • • 4 · r · ¶ Schnittfläche • • 4 · r · ¶ 3 /4 2. Berechne alle Grössen folgender Kugeln. Notiere dabei deine Ausrechnung (die Formel muss ersichtlich sein)! Runde auf eine Stelle. Beispiel: 23 Durchmesser 2·r 2 · 23 46 45 cm Umfang Schnittfläche des Kreises Oberfläche Volumen /8 3. Fülle die Lücken wie in Aufgabe 2. aus! 103 mm Umfang Schnittfläche des Kreises Oberfläche Volumen /8 4. Fülle die Lücken wie in Aufgabe 2. aus! Umfang 799 Radius Schnittfläche des Kreises Oberfläche Volumen /8 /28 Seite 2 5. Wie gross ist die Fläche, welche der Yucatan-Meteorit vor 65 Mio. Jahren verwüstet hat? Der Umfang des Kraters beträgt ca. 630 km. Schreibe die Formeln hin, die du brauchst und setze die Werte in die Formeln ein. Fläche km /3 6. Wieviel Mal grösser ist die Oberfläche einer Kugel K1 mit r1 6.0 im Vergleich zu einer Kugel K2 mit r2 1.0 m? Berechne für beide Grössen die Oberfläche. O1_ O2_ O1 O2 Die Oberfläche eines Kreises mit 6.0 ist Mal grösser als die Oberfläche eines Kreises mit 1.0 (Runde auf eine ganze Zahl) /6 7. Notiere die Formel, um von den angegebenen Grössen zum Radius zu kommen Bsp.: Radius aus Durchmesser berechnen: 2 Radius aus Kreisumfang berechnen: r Radius aus Kreisfläche (Schnittfläche) berechnen: Radius aus Kugeloberfläche berechnen: r Radius aus Kugelvolumen berechnen: r /4 8. Wie berechnest du am schnellsten die Oberfläche der Erde, wenn du die Grösse der Äquatorebene (Schnittfläche A) weisst? Berechne die Oberfläche der Erde anhand der Schnittfläche 127796483 km VErde (Rechnung) /3 /16 Seite 3 9. Berechne jeweils den Kreisradius bei diesen Kugeln! Gib an, welche Tasten du auf dem Taschenrechner in der richtigen Reihenfolge drückst. Runde auf eine Stelle nach dem Komma. Vergiss die Einheit nicht! Beispiel: Durchmesser 56.2 56.2 2 Resultat: 28.1 a. Oberfläche 34673 cm r? r? Resultat: b. Schnittfläche 1329 m r? Resultat: c. Volumen 556703 mm r? Resultat: d. Umfang 9464 dm r? Resultat: /8 10a. Pyramide Berechne das Volumen der folgenden Pyramide. Runde auf eine Stelle! Angaben: 4 G 26 m VPyramide (Formel) (eingesetzte Werte) VPyramide 10b. Kegel Berechne das Volumen des folgenden Kegels (mit der Pyramidenformel): Runde auf eine Stelle! Angaben: 5 r 2.6 VKegel (Formel) VKegel 10c. Zylinder Berechne das Volumen des folgenden Zylinders: Runde auf eine Stelle! Angaben: 7 dm 5.6 dm VZylinder (Formel) VZylinder /6 /14 Seite 4