Arbeitsblatt: Rechnen mit Termen
Material-Details
Anleitung, Rezept, wie eine Gleichung Schritt für Schritt aufgelöst werden kann
Mathematik
Gleichungen / Ungleichungen
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45776
690
0
15.09.2009
Autor/in
BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
4. Real – Mathematik – Rechnen mit Termen – Gleichungen lösen Rechnen mit Termen und Gleichungen: Ziel ist es, die Variable (den Buchstaben) am Schluss alleine auf einer Seite des Gleichheitszeichens zu haben. Wenn es auf beiden Seiten des Gleichheitszeichens Buchstaben hat, dann lassen sie wir auf der Seite verschwinden, wo es weniger hat. Beispiel: 4w – 9 w 12 3w -9 12 -w Info: bei negativen Termen: 3x ist weniger als – 2x Da „w noch nicht alleine ist, müssen wir nun 9 rechnen 3w – 9 12 3w /9 21 Achtung: wir müssen immer auf beiden Seiten das Gleiche rechnen! 3w muss zu 1w werden: 3w 21 7 :3 und nun setzen wir die Lösung (w7) in der ersten Gleichung ein - Probe: 4*7 – 9 7 12 28 – 9 19 19 19