Arbeitsblatt: Bienen/Imker
Material-Details
Von der Wabe ins Glas Ergänzug zum AB aus der Wekstatt "die fleissigen Bienen"
Für Integrationskl. Niveau 1
Biologie
Tiere
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45795
560
3
15.09.2009
Autor/in
Ursula Bichsel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wie kommt der Honig in das Glas? Der Imker ist ein Mann. Er sorgt für die Bienen wie ein Bauer für seine Kühe. Die Imkerin ist eine Frau. Sie sorgt für die Bienen wie die Bäuerin für ihre Kühe. Das Bienenhaus kann so aussehen: Im Bienenhaus hat es Holzrahmen mit den Waben. Die Bienen füllen die Waben mit Pollen und Honig. Der Honig ist das Essen für die Bienen im Winter. Am Ende des Sommers sind die Waben mit Honig gefüllt. Dann nimmt der Imker, oder die Imkerin die Holzrahmen aus dem Bienenstock. Damit die Bienen ihn nicht angreifen und stechen, beruhigt er sie vorher mit Rauch aus einem Rauchapparat. Der Imker, oder die Imkerin braucht eine besondere Schutzkleidung, die ihn vor Stichen schützt. Dazu gehören: eine Maske Handschuhe ein Schutzanzug