Arbeitsblatt: Selbstbeurteilung

Material-Details

Selbstbeurteilung für Schüler. Selbst- und Sozialkompetenz in einem Kreuzchenraster
Administration / Methodik
Gemischte Themen
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

45796
770
5
15.09.2009

Autor/in

Jürg Schlatter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Datum: So schätze ich mich ein Name: Je mehr eine Antwort auf dich zutrifft, desto mehr Punkte gibst du ihr. Sozialkompetenz 1 2 3 4 Lernen und lasse mir helfen. Ich mache bei Gruppenarbeiten aktiv mit. MitschülerInnen. Ich nehme Rücksicht auf das andere Geschlecht. Ich nehme Rücksicht auf Schwächere. Ich zeige Mitgefühl und Verständnis. Ich setze mich für andere ein. Lösungen. Ich halte mich an Regeln und Abmachungen. Anliegen und setze mich dafür ein. Ich vertrete eine eigene Meinung. Ich kann Kritik annehmen und darauf reagieren. Ich arbeite mit verschiedenen Kindern aus meiner Klasse zusammen. Ich bin in der Pause immer wieder mit anderen Kindern zusammen. Ich helfe den andern Mädchen und Knaben beim Ich respektiere Meinungen und Bedürfnisse meiner Ich bin offen für SchülerInnen mit einer anderen Sprache und Kultur. Ich bleibe fair im Streit und suche nach guten Ich kenne meine eigenen Bedürfnisse und Ich kann andere positiv kritisieren und ihnen Vorschläge machen. Selbstkompetenz Ich mache im Unterricht mit und stelle Fragen. Ich lerne gerne Neues. sie gut zu lösen. Ich mache angefangene Arbeiten fertig. Aufgabe gelöst werden kann. Ich kann eine Arbeit selbstständig durchführen. Ich packe eine Aufgabe an und traue mir zu, Ich arbeite sorgfältig und gehe auch mit Schulmaterial und Einrichtungen in der Schule sorgfältig um. Ich lasse mich nicht entmutigen, wenn etwas schief läuft. Ich kann unterscheiden, was wichtig und was weniger wichtig ist. Ich kann mein Arbeiten und Verhalten selber einschätzen und beurteilen. Ich kann zu einem Unterrichtsthema verschiedene Materialien organisieren. Ich habe Ideen und mache Vorschläge, wie eine Ich weiss mir zu helfen, wenn etwas nicht klar ist. Ich behalte in Stress und Drucksituationen einen klaren Kopf. Das sind die Noten, die ich erwarte: Mathe Deutsch Realien Singen nenZeich Fleiss Unterschrift: . Franz. Turnen