Arbeitsblatt: Billiger oder günstiger?
Material-Details
Absoluter und relativer Vergleich.
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45827
721
1
16.09.2009
Autor/in
Stefan Koch
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Billiger oder günstiger? Aufgaben: 1. Finde heraus, welcher Artikel billiger und welcher Artikel günstiger ist. a) Waschmaschine Waschmaschine Preis: 200 € Hält etwa 3 Jahre Preis: 1000 € Hält etwa 20 Jahre b) 1 Jeanshose Preis: 40 € 2 Jeanshosen Preis: 70 € Begründung Rechnung: Begründung Rechnung: c) Eine Kiste mit 20 Flaschen Apfelsaft von der Marke „Schmeckt gut kostet 10 €. Von der Marke „Frisch gepresst kosten 25 Fl. 15 €. Welche Marke ist günstiger, welche Marke ist billiger? Begründung Rechnung: 2. Zusatzaufgabe: Hole Dir eine Karte vom Lehrerpult und erfinde eine „billiger oder günstiger Rechnung. Auf der Vorderseite mit dem Titel „billiger oder günstiger und die Aufgabe, auf der Rückseite die Lösung.