Arbeitsblatt: Kartenarbeit

Material-Details

Fragen mit Hilfe der CH-Karte beantworten
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

45869
695
8
16.09.2009

Autor/in

Bruno Richner
Veilchenweg 138
5056 Attelwil
062/7262556
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geografie Fragen zur Schweiz – Arbeit mit der Karte Name: Vorname: Auftrag: Beantworte die Fragen mit Hilfe der Schweizerkarte 1. Nenne einen Berg in den Berner Alpen der über 4000 hoch ist a) und gib seine genaue Höhe an. a) b)_ 2. Welches ist der grösste See in der Schweiz, der ganz auf schweizerischem Gebiet liegt 3. Nenne eine Stadt am Bodensee! 4. Wie ist auf der Karte die Landesgrenze eingezeichnet? 5. Wie heissen alle Nachbarkantone von Zürich? 6. Welche Farbe haben auf der Schweizerkarte die Eisenbahnlinien? 7. Welches ist der grösste Kanton der Schweiz a)und wie gross ist er b)? a)_ b) 8. An welchen 2 Seen komme ich vorbei, wenn ich von Lenzburg in Richtung Süden fahre? 9. Welcher Kanal fliesst in den Zürichsee? 10. Suche einen Gletscher (ewiges Eis) und notiere seinen Namen! 11. In welche Himmelsrichtung fliesst der Rhein, wenn er die Schweiz bei Basel verlässt? 12. Welcher letzte grosse Zufluss fliesst in die Aare? 13. Welcher Fluss fliesst durch den Kanton Thurgau? Geografie – Schweiz – Arbeit mit der Karte 14. In welchem Kanton ist der Gotthardpass? 15. Nenne einen See im Kanton Tessin! 16. Welche Kantone grenzen an Frankreich (Nenne 5)? 17. An welchem See liegt Luzern? 18. Wie viele Kantone und Halbkantone hat die Schweiz? 19. Ordne jedem Kanton eine entsprechende Ortschaft/Stadt zu. Es darf aber nicht der Hauptort sein. GR_ AG TI BE VS_ TG UR_ VD SG_ BS 20. In welchem Kanton finden wir den Nationalpark der Schweiz (Tip: In den Alpen!) 21. Wie hoch ist der Grosse St. Bernhardpass zwischen Martigny im Wallis und dem italienischen Aosta (von Norden nach Süden!)? 22. Wie heisst der See, der westlich von Bern liegt? Punkte: Note: Durchschnitt: Unterschrift: Geografie – Schweiz – Arbeit mit der Karte