Arbeitsblatt: Fledermaus Prüfung
Material-Details
Kurzprüfung nach 6 Wochen Arbeit mit dem Thema Fledermaus
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
45881
2024
10
16.09.2009
Autor/in
Marlies Steffen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Blitzprüfung Name: Fledermaus Teil 1 Punkte: /20 Note: 17. Sept. 09 Kl-du: 1.a) Zu welcher Tierordnung gehören die Fledermäuse? 1.b) Warum sind sie heute stark bedroht? /2 2. Setze ein: Weltweit gibt es etwa verschiedene Arten. Bei uns in Mitteleuropa kommen Arten vor. /1 3. Die Fledermaus ist das einzige Säugetier, das fliegen kann. Nenne 3 typische Merkmale von Säugetieren /3 4. Trage die Zahlen am richtigen Ort ein: 1 Oberarm 2 Oberschenkel 5 Armflughaut Daumen 6 Unterarm 3 Sporn 7 Unterschenkel 4 Finger 8 5. Fülle die Lücken: /4 Am Gesicht einer Fledermaus fallen die grossen auf. Sie haben einen für Fledermäuse typischen Ohrdeckel. Fledermäuse können sehr gut. Sie machen sich durch das ihrer Rufe ein „Hörbild ihrer Umgebung. Die sind recht klein. Das bedeutet aber nicht, dass sie blind sind, sie können erkennen. /5 6. Was ist eine Wochenstube? In welchen Monaten wird sie betrieben? /2 7. Von den folgenden 12 Aussagen sind 6 falsch. Kreuze sie an! Fledermäuse „sehen mit den Ohren. In einer Wochenstube leben vor allem Fledermausmännchen. Fledermäuse essen pro Nacht das Doppelte ihres Körpergewichtes. Einheimische Fledermäuse fressen vor allem Insekten. Fledermäuse hängen sich zum Schlafen kopfüber auf. Fledermäuse haben nur zwei Finger. Fledermäuse legen Eier. Die kleinste Fledermaus ist nur 5 bis 8g schwer. Der Riesenabendsegler ist die grösste einheimische Fledermaus. Fledermäuse sind vor allem tagsüber unterwegs. Die Mutter erkennt ihre Jungen auch am Geruch. Fledermäuse können auch gehen. /3